6 Gründe warum Elternzeit Reisezeit ist | [Elterzeit-Ratgeber]

Es gibt zwei Arten von Elternzeltlern: Die Häuslebauer und die Reisenden. Mit diesem Artikel wollen wir zeigen “Elternzeit ist Reisezeit”. ✓

Elternzeit ReisezeitEs gibt zwei Arten von Elternzeitlern.

Die Häuslebauer und die Reisenden.

Häuslebauer, das sind die: Wenn du morgens ins Büro kommst und fragst “Mensch wie geht es euch denn so mit dem Baby?”, dann strecken die alle Viere von sich, machen ein zerknautschtes Gesicht und antworten “Ach, der Estrich, der trocknet einfach nicht”. Und dann, dann erzählen sie dir von verschiedenen Türklinken, und wie sie sich nicht entscheiden können. Und die Energieeinsparverordnung erst! Kennst du solche Leute?

Deshalb sollte Elternzeit Reise zeit sein!

Und dann gibt’s die Reisenden. Das sind die: Wenn du fragst, wie es mit dem Baby geht, dann antworten sie “Ja, gut. Ich hoffe nur, er wird nicht krank vor dem Flug.” Dann gehen sie ans Fenster und sprechen mit leicht entgleistem Blick. Das Wetter hier nervt. Sie können es kaum erwarten, bald in am Strand zu sein.  Aber wie man das Baby im Taxi anschnallt – das macht ihnen Sorgen. Kennst du die? Zwei ganz unterschiedliche Typen!

Elternzeit Reisezeit

Und jetzt kommst du.

Jetzt kommt dein Baby.

Deine Elternzeit.

Überall liest du, von unverschämten Familien, die das Elterngeld zum Reisen nutzen. Dafür ist das Elterngeld doch nicht da!

Ich sage doch!

Genau dafür!

Aber bleib bei mir! Ich sage das nicht einfach nur so.

Wer sucht, findet natürlich Gründe, die gegen eine Reise in der Elternzeit sprechen. Krankheit, Sicherheitsbedenken und Geld gehören dazu. Bei babygerechtem Reisen, schreien dich auf der anderen Seite die Gründe für eine Elternzeitreise geradezu an. Und wer hat denn gesagt, dass du gleich sechs Monate um die Welt reisen musst? Vier Wochen in Portugal zählen genauso! Hier sind 6 Gründe, warum deine Elternzeit Reisezeit ist.

Wann hast du jemals wieder so viel Zeit?

Was mach ich denn nun? Ich bin verzweifelt. Sauer. Ich sitze an meinem Schreibtisch im Büro. Mein eingereichter Urlaub wurde nicht genehmigt. Zu lang. Die anderen sollen ja auch eine Chance haben. Stimmt. Ist ja auch fair. Aber ätzend find ich’s trotzdem. Unsere Reise nach Australien können wir jetzt streichen. Bei reiner Flugzeit von 2 vollen Tagen ist das in 2 Wochen nicht zu machen. Und jetzt? Jetzt, hast du Elternzeit! Und keiner kann sie streichen! Endlich mal so richtig weit weg oder endlich mal so richtig lange einfach nur am Strand sitzen. Die Elternzeit schenkt Eltern Zeit. Zeit für das Baby. Zeit für die Familie. Zeit zum Reisen.

Du wirst entspannter

Na, mit dem Baby ist’s dann mit dem Reisen ja jetzt wohl vorbei. Oh, wie oft hab ich diesen Satz gehört! Aber das Fernweh nagt trotzdem weiter! Warum sagen das so viele? Mit Kindern ist dein bisheriges Leben vorbei. Warum? Es fängt doch gerade erst an lustig zu werden! Klar, verändern dich Kinder. Und sie verändern auch deine Reisen. Das heißt aber noch lange nicht, dass du nur noch in den Harz fahren darfst! Und schließlich ist es sogar wissenschaftlich belegt. Regelmäßige Reisen erhöhen die Lebenszufriedenheit. Und das leuchtet ein. Wo bist du entspannter? Wenn du am Strand sitzt, tief durchatmest und dem Meeresrauschen lauschst? Oder beim Fensterputzen? Willlst du auch eine zufriedene und entspannte Familie haben? Dann los!

Endlich mal Zeit nur für euch

Warum fällt man zu Hause eigentlich immer in so einen Alltagsstress? Selbst in der Elternzeit. Wo man ja theoretisch so viel Zeit hat? Babyschwimmen, PEKIP-Kurse, die Mädels vom Geburtsvorbereitungskurs, der Haushalt, die Schreiben von der Krankenkasse. Es hört nie auf. Immer wieder guckst du auf die Uhr. Es gibt immer etwas zu tun. Immer irgendwo zu sein. Und plötzlich feiert ihr den ersten Geburtstag. Wie ist das denn passiert? Wo ist die Zeit hin? Das erste Jahr. Diese Zeit ist so wertvoll. Sie hat es verdient, als Familienzeit genossen zu werden. Nur wie? Die Lösung ist ganz einfach. Du hast es dir schon gedacht? Natürlich! Raus aus dem Alltag! Einfach weg. Zeit nur für euch. Ohne Formulare. Ohne Kurse. Ohne jemanden der euch reinredet. Du gehst auf das ein, was dein Kind fordert. Nicht auf das, was dein Alltag fordert. Das macht dich entspannter. Und glücklicher. Endlich mal Zeit nur für euch!

Es wird nie einfacher sein als jetzt!

elternweit ist ReisezeitMit einem Baby zu reisen ist doch viel zu kompliziert! Wenn wir nur das Wochenende zu Oma fahren, ist das schon ein Mega-Aufriss! Ja, mit Baby hast du einiges mehr im Gepäck. Ja, du wirst dich etwas anpassen und keine permanenten Wochenendtrip-artigen Ausflüge machen. Und ja, Babys brauchen eigentlich nichts mehr als ihre Eltern und etwas Platz zum rumkrabbeln oder laufen. Babys fragen nicht: Sind wir schon da? Warum hast du nicht meinen Lieblings-Dino eingepackt? Wann können wir zum Spielplatz? Warum gibt’s hier nicht das gleiche zu essen wie zu Hause? Das kommt später. Es wird nie einfacher sein als jetzt!

Ihr seht BEIDE wie euer Baby die Welt entdeckt

Ich werd’s nie vergessen. Mein Steak war kalt. Ich war genervt. Meine fast 1-jährige Tochter zieht permanent an meiner Hose. Bis ich aufgebe. Mit dem Essen. Ich stehe auf, gebe ihr die Hand und wir laufen durch den Garten. Dann passiert es. Sie lässt los! Sie lässt einfach meine Hand los! Und marschiert fröhlich weiter. Bestimmt 10 Schritte weit. Ihre ersten Schritte. Das erste Mal auf eigenen Beinen stehen. Sie grinst. Ich auch. Ich dreh mich um. Hinter mir steht mein Mann mit einem ebenso breiten Grinsen. Vielleicht noch etwas breiter. An dem Abend sind wir dankbar. Dankbar für unsere wundervollen Kinder. Dankbar, für die Zeit die wir mit ihnen verbringen dürfen. Dankbar, dass es warm ist und dass wir einen Garten haben. Es ist Januar. In Argentinien.

Babys öffnen neue Türen

Kawaiiii. Aaaah. Kawaiiiii. Oooooh. Das hören wir mindestens 50 Mal am Tag. Wie süß! So viele Menschen sprechen uns in Japan an. Und in Kanada. In Australien. Eigentlich überall. Kinder und ganz besonders süße kleine Babys öffnen einfach Herzen. Und Türen. Schon in dem Alter merkst du, wie Kinder deine Reisen verändern werden. Du reist intensiver als je zuvor. Du kommst schneller in Kontakt mit den Einheimischen, als dein Gepäck aus dem Flieger kommt. Du musst ja nicht gleich bei jedem übernachten (das tun wir auch nicht). Schon ein einziges Gespräch kann dir einen tieferen Einblick in die fremde Kultur geben, als es die 20 Land-und-Leute-Seiten in deinem Reiseführer jemals werden.

Und nun?

Elternzeit ist Familienzeit. Zu 100%. Nicht zu 50%, nicht zu 70%. Wie baust du ein Haus und verbringst dabei 100% Quality-Time mit deiner Familie? Versteh mich nicht falsch. Ein eigenes Haus ist toll! Es ist wichtig, gibt dir Freiheit. Es ist ein Ort zum wohl fühlen, ein Platz für deine Familie. Ich weiß es sehr zu schätzen, ein tolles Haus zu haben. Ich habe großen Respekt vor allen, die ein Haus gebaut haben. Ehrlich. Nur darum geht’s hier nicht. Die Frage hier ist eine ganz andere.

Und die kannst nur du beantworten.

Für dich allein. Sie lautet:

Woran willst du dich erinnern, wenn du an deine Elternzeit zurück denkst?

Dein Baby oder deinen Elektriker?


Gastartikel / Vielen Dank Eva von MamasReisehacks.de, die mir diesen Gastartikel unentgeltlich zur Verfügung gestellt hat.


Autor Bio:

Eva (zwei Kinder, zwei Weltreisen) hilft frischgebackenen Eltern über das “Oh Gott, nur noch Pauschalurlaub??” und “Aaah ist das gut fürs Baby??” und macht deinen Traum von der Elternzeitreise mit messerscharfen Infos zum konkreten Plan. Schnapp dir schnell ihren kostenlosen 6-Fragen Leitfaden “Wie du es mit Baby vom Reisetraum zur Traumreise schaffst, ohne deine Nerven zu verlieren” und starte noch heute ganz unkompliziert mit deiner sicheren babygerechten Elternzeitreise.


Weiterführende Artikel: