In der deutschen Gesellschaft setzen sich Werte wie Toleranz und Gleichberechtigung langsam immer weiter durch. Klassische Rollenbilder werden unter Erwachsenen immer weiter hinterfragt und immer mehr Menschen, Frauen wie Männer lehnen eine traditionelle Aufgabenverteilung ab.
Während die Grenzen der Geschlechterrollen in der Welt der Erwachsenen immer weiter verwischen, bei Kindern wird mehr denn auf die Zuordnung von Geschlecht geachtet. An der Kleidung und im Spielzeugladen zeigt sich: die Rollen sind klar verteilt. Mädchen sollen sich mit Barbies, Plüschtieren und Feenfiguren beschäftigen. Jungen mit Rennautos, Ritterburgen und Actionhelden. Dabei wird bei der Verpackung peinlich darauf geachtet, dass die farbliche und stilistische Codierung peinlich genau darauf ausgerichtet ist, jeweils Mädchen und Jungen anzusprechen.