Das Familienfrühstück kann mit richtiger Vorbereitung ein toller Start in den Tag sein. | Erfahre was zu einem gesunden Frühstück gehört! ✓
Da wir unseren Körper in der Nacht nicht mit Nahrung versorgen, ist er nach dem Schlafen erst wieder in Schwung zu bringen. Das Frühstück muss dem Hirn und der Muskulatur ausreichend Energie liefern. Leider werden bei sehr vielen von uns wesentliche Fehler beim Frühstücken gemacht.
Familienfrühstück als erste und wichtigste Mahlzeit des Tages
Ein gesundes Frühstück zuzubereiten ist nicht schwer. Der Aufwand dafür hält sich ebenfalls in Grenzen. Ein gutes und gesundes Frühstück bringt nur dann etwas, wenn man sich dafür Zeit nimmt. Zu hektisch eingenommen kann es schnell Probleme bereiten. Vollkornbrot mit Butter, magerer Wurst und Käse kann uns schon mit dem versorgen, was wir nach der Nacht zwingend nachfüllen müssen.
Marmelade und Honig gehören ebenfalls zu einem guten Familienfrühstück. Grundsätzlich gehört das Frühstück zu den wichtigsten Mahlzeiten, denn es sorgt dafür, dass die leeren Speicher wieder voll sind und der Körper nach der Nacht zu funktionieren beginnt. Was aber erst dann passieren kann, wenn dem Körper die notwendige Energie zugeführt ist. Frühstück ist also besonders wichtig, auch wenn es immer wieder heißt, bei Erwachsenen ist es eine „Kann“ Mahlzeit und bei Kindern eine „Muss“ Mahlzeit.
Wenn den Kindern das Mittagessen im Kindergarten nicht schmeckt, ist der Magen zu lange leer und dein Kind bekommt schlechte Laune und dem Körper fehlen Nährstoffe und Energie.
Gekochte Eier zum Frühstück
Was wäre ein Frühstück ohne perfektes Frühstücksei in einem schönen Eierbecher – gerade wir Deutschen lieben das gekochte Ei zum Frühstück. Das perfekt gekochte Ei wird aber ganz unterschiedlich definiert. Die einen mögen es weich, die anderen lieber hart gekocht. Bevor es also an das Kochen geht, ist zu klären, wie die Konsistenz sein sollte.
- Weiches Ei ist ein flüssiger Dotter und weiches Eiweiß
- Kernweiches Ei bedeutet flüssiger Dotter und festes Eiweiß
- Hart gekochtes Ei beschreibt einen festen Dotter und festes Eiweiß
Oft wird von dem übermäßigen Verzehr von Eiern abgeraten, da der Cholesterinspiegel sich dabei negativ ändern könne. Mittlerweile wird dies aber als Mythos bezeichnet. Ein bis zwei Eier täglich können bedenkenlos gegessen werden. Ein mittelgroßes Ei hat in etwa 90 Kalorien und spendet viel wichtiges Eiweiß. Das Ei besitzt wertvolle Inhaltsstoffe wie: Vitamin E, Pantothensäure, Kalzium, Magnesium und essenzielle Aminosäuren. Das Sättigungsgefühl durch das Eiweiß hält lange an.
Bestes Familienfrühstück für Kinder
Frühstück ist wichtig, aber was soll denn auf dem Teller der Kinder sein? Die perfekte Kombi ist Vollkorn, Obst und Produkte aus Milch. Dabei ist immer darauf zu achten, hochwertige Produkte anzubieten. Natürlich schmecken Schokoladencreme, Weißbrot, Wurst und Co hervorragend. Doch außer vielen leeren Kalorien bringen sie rein gar nichts, vor allem nicht die notwendige Power und Energie. Der Zucker und Fettgehalt sind viel zu hoch und sie liefern keinerlei Nährstoffe.
Die Bestandteile sollte man ganz genau unter die Lupe nehmen: Für Kinder ist es besser, wenn die Lebensmittel so wenig wie möglich an Zusatzstoffen beinhalten. Dennoch, nicht jedes Kind frühstückt gerne, es gibt viele Morgenmuffel. Ein Kind sollten Sie niemals zum Essen zwingen, aber dennoch das Kind darf nicht mit leerem Magen aus dem Haus. Die Eltern müssen mit Überredungskünsten zu einem wenigstens kleinen Frühstück überreden, Kleinigkeiten gehen immer. Mit etwas Fantasie lassen sich gesunde Kleinigkeiten zaubern, die zum Essen animieren.
Ausgedehntes Frühstück am Sonntag
Das Frühstück ist besonders schön, wenn Kinder, Eltern, Oma, Opa oder gute Freunde zusammen an einem Tisch sitzen. Unter der Woche ist das vermutlich bei den wenigsten der Fall, weil einfach die Zeit fehlt. Und gerade deswegen ist es so wichtig den Sonntag zu nutzen, um so richtig gemütlich und ausgedehnt zu frühstücken. Man kann sich in aller Ruhe austauschen und auch mal was ganz Besonderes zu Frühstück servieren.
- Valerie Miller (Autor)
Mit einigen Handgriffen und ein wenig Aufwand kann das ausgedehnte Sonntagsfrühstück zum wunderschönen Ritual in jeder Familie werden. Kindern macht es Spaß zu helfen, daher immer in die anfallenden Arbeiten miteinbringen. Schöne Deko gibt dem Frühstück eine besondere Stimmung. An Sonntagmorgen können selbst Frühstücksmuffel zu Genießern werden. Sinnvollerweise haben weder Smartphone noch Laptop und Co. etwas beim Frühstück am Sonntag verloren.
Konkreter Vorschlag für ein Frühstück
Beim Frühstück darf keine Langeweile aufkommen, es ist gut erfinderisch zu sein. Zu jedem Frühstück gehört Brot oder Brötchen, Butter, Marmelade, magere Wurst oder Käse, was ganz sicher auch immer eine Sache des Geschmacks ist. Um keine Langeweile aufkommen zu lassen, einfach mal die Brotsorten abwechseln.
Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Gebäcksorten. Sicher, Kaffeetrinker möchten nicht auf ihren Kaffee verzichten, aber es kann doch auch mal Latte Macchiato mit aufgeschäumter Milch sein. Als Vitaminbombe ist ein frisch gepresster Orangen- oder Gemüsesaft unschlagbar.
*Gastartikel / Vielen Dank Simon von Eierbecher-Test.de, der mir diesen Gastartikel unentgeltlich zur Verfügung gestellt hat.