Gesundes Mittagessen im Kindergarten | Satt & fit durch den Tag ✓

Mittagessen im Kindergarten | Wir verraten, worauf Kitas und Eltern bei der Auswahl achten sollten und wie Kinder satt und glücklich werden.

Gesundes Mittagessen im Kindergarten - Satt und fit durch den Tag

Das Mittagessen ist für Kinder eine wichtige Mahlzeit, denn nach dem Spielen und Toben am Vormittag im Kindergarten kommt der Hunger. In dieser Phase des Tages sollte eine Kindermahlzeit sättigende Komponenten enthalten, welche neue Energie für den Nachmittag liefern. Gleichzeitig dürfen natürlich nährstoffreiche Lebensmittel Teil des Mittagessens im Kindergarten sein. Regelmäßige Mahlzeiten und feste Essenszeiten sind als Teil einer wiederkehrenden Tagesstruktur ohnehin wichtig für Kinder, da sie Orientierung und Sicherheit bieten.

Weiterlesen …

Urlaub mit Kleinkindern – Checkliste für die Reiseapotheke

Urlaub mit Kleinkindern Checkliste für die ReiseapothekeMit Kindern in den Urlaub zu fahren ist eine aufregende Angelegenheit. Schon Tage zuvor zerspringen die Kleinen fast vor Vorfreude. Für Eltern bedeutet die Urlaubsplanung jedoch auch großen Stress, da kleine Kinder viel fordern. So ist für sie beispielsweise eine ganz andere Arzneimittelausstattung nötig als für Erwachsene. Mit entsprechenden Checklisten, zum Beispiel für die wichtige Reiseapotheke, lässt sich der alljährliche Last-Minute-Stress gut vermeiden.

Eine solche Checkliste für die Reiseapotheke finden Sie hier: Was gehört in die Reiseapotheke, wenn Sie mit kleinen Kindern in den Urlaub fahren wollen? Was darf auf keinen Fall fehlen?

Weiterlesen …

Kamishibai selber bauen ✓ Bilderbuchtheater für Groß und Klein

Du willst ein Kamishibai selber bauen? Hier gibt es eine kostenlose Kamishibai Bauanleitung. Einfach zu bauen ✓ unter € 30,00 ✓

DIY-Projekt Kamishibai selber bauen

Vor der Einführung des Fernsehens waren Kamishibais in Japan äußerst beliebt. Begleitet von stehenden Bildern aus Papier, die im Verlauf der Geschichte wechseln, wird dabei bildhaft eine Geschichte erzählt. Heute ist diese besondere Form des Erzähltheaters auch im Westen bekannt und beliebt – vor allem als Alternative zum klassischen Vorlesen.

Du möchtest ein Kamishibai selber bauen? Am Ende des Artikels findest du Pläne für den Bau eines einfachen, aber sehr stabilen Kamishibais!

Weiterlesen …

Kreative Spielideen mit einer Ritterburg [Indoor-Spielideen]

Ritterburgen können aus Kartons schnell gebaut werden und ermöglichen der Kreativität des Kindes völlig neue Wege | Einfach & günstig ✓

Kreative Spielideen mit einer RitterburgBei einer Spielzeugritterburg denken viele Eltern zunächst ans Kämpfen und Krieg spielen und es kommen womöglich Bedenken auf, ob ein solches Spielzeug für Kinder geeignet ist.

Doch bei näherer Betrachtung bietet eine Burg mit passenden Spielfiguren und Tieren den Kindern unzählig viele Möglichkeiten zum kreativen Spielen und Lernen.

Hier wollen wir einige vorstellen und zeigen, dass es beim Ritter Spielen nicht immer nur ums Kämpfen gehen muss.

Weiterlesen …

[DIY-Projekt] Schaukelbrett selber bauen | Kinder und Erwachsene

Ein Schaukelbrett selber bauen ist mit dieser Anleitung erschreckend einfach. ✓ | Stabil und zeitlos auch für Erwachsene, die gerne schaukeln.

Schaukelbrett selber bauen für Kinder und Erwachsene

Zum Leidwesen der Eltern lassen sich auch waghalsige Sprünge ausführen und allerhand sonstiger Schabernack treiben. Neben einem Sandkasten zählt die Schaukel zur Grundausstattung eines jeden Haushalts mit Kindern. Die riesige Auswahl an Schaukelbrettern scheint da nur angebracht und kommt vielen Eltern sehr gelegen – schließlich gibt es auch besonders sichere, besonders stabile oder für besondere Verhältnisse geeignete Bretter.

Weiterlesen …

Sandkastenspielzeug für Kinder | Kaufen oder selber machen

Sandkastenspielzeug sind nicht nur Schaufel und Eimer. Mit Fantasie und dem richtigen Spielzeug wird der Sandkasten zur coolen Eisdiele! ✓

Sandkastenspielzeug fuer Kinder Immer eine gute Wahl
Auch in der heutigen digitalen Zeit spielen Kinder gerne draußen. Ob auf der Straße, im eigenen Garten oder auf dem nahegelegenen Spielplatz – Kinder haben den natürlichen Drang, sich an der frischen Luft zu bewegen und dort mit Altersgenossen in Interaktion zu treten. Ein besonders beliebter Ort zum Spielen ist dabei der Sandkasten. Bereits die Allerkleinsten finden hier unzählige Möglichkeiten, sich auszutoben. Was dabei keinesfalls fehlen darf, ist das Sandkastenspielzeug.

Weiterlesen …

Sommerbettdecken für Kinder mit Allergien [Ratgeber]

Sommerbettdecken für Kinder mit Allergien erleichtern den Kinderalltag zur Heuschnupfenzeit. | Erfahre, was diese Bettdecken besonders macht.

Sommerbettdecken für Kinder mit Allergien: Unterstützung für die KleinenDas Frühjahr ist eine schöne Zeit für Kinder, die endlich wieder barfuß draußen toben können und sich ganz besonders an den vielfältigen Veränderungen in der Natur erfreuen. Aber nicht für jeden Knirps sind die nahenden Sommermonate ein Grund zur Freude. Mit den ersten Blüten beginnt nämlich auch die Heuschnupfenzeit. Wenn die Kleinen den Frühling hustend und niesend verbringen, fühlen Eltern sich oft hilflos und leiden mit dem Nachwuchs. Zumindest zuhause gibt es für die Familie jedoch viele Möglichkeiten, Kinder mit Allergien zu entlasten.

Weiterlesen …

Walkie Talkies für Kinder | Spielspaß für kleine Abenteurer ✓

Walkies Talkies für Kinder sind der zeitloser Spielspaß für abenteuerhungrige Kinder. Wir zeigen, was ein gutes Walkie Talkie können muss. ✓

Walkie Talkies Spielspaß für kleine Abenteurer“Kannst du mich hören?” Viele Erwachsene erinnern sich noch gut an das Gefühl, auf den großen Knopf zu drücken und in das Gerät zu sprechen, das mit seiner Antenne so beeindruckend wirkte. Wie etwas, das eigentlich nur Polizisten tragen. Aus den wenigen Sekunden der nervösen Spannung wurde aufgeregte Freude, wenn plötzlich die Stimme des Spielkameraden zu hören war, der doch so weit entfernt stand, das man ihn nicht einmal mehr sehen konnte.

Weiterlesen …

Rechte und Pflichten des Mieters mit Kindern [Ratgeber]

Mit Kindern in Mietswohnungen muss man sich an die Hausordnung und Gesetze halten. Was man darf und was nicht, erfährst du hier! ✓

Gastartikel*

Familien sind bei Vermietern und Nachbarn nicht gerne gesehen, da Kinder nun einmal Lärm machen. Das wissen auch die Eltern, die sich bemühen, den Lärmpegel des Nachwuchses auf ein erträgliches Maß zu reduzieren, um Ärger mit der Hausgemeinschaft zu vermeiden. Dennoch hält der Streit um die Pflichten des Mieters mit Kindern die Gerichte in Atem, weil die genervten Nachbarn die Miete wegen des Kinderlärms mindern möchten. Wann eine „Mietminderung“ berechtigt wäre, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

Abschiedsgeschenk KiTa | Eine schöne Erinnerung hinterlassen

Abschiedsgeschenk KiTa | Diese schöne Geschenkidee hinterlässt Freude bei den Erziehern und Kindern über den Abschied deines Kindes hinaus. ✓

Abschiedsgeschenk KiTa für den Kindergarten oder die Krippe

Wir ziehen um. In eine andere Stadt. Einfach haben wir es uns nicht gemacht, denn wir lieben unsere Nachbarschaft und die Umgebung. Und vor allem lieben wir unseren Kindergarten. Wir haben Freunde gefunden, die Betreuer sind uns ans Herz gewachsen. Viele Erinnerungen verbinden uns mit dem kleinen Haus an der Ecke und seinem wunderschönen Garten.

Hier hat Lina laufen gelernt. Bald kam der Roller. Jetzt hat sie schon ein Fahrrad und kann morgens gemeinsam mit mir zur Kita radeln. Ganz alleine. Ohne Stützräder. Hier haben wir ihren ersten richtig großen Kindergeburtstag gefeiert, sind mit den anderen zum Martinsumzug gegangen. Hier hängen ihre Bilder an der Wand.

Weiterlesen …