Bedenke bei der Einrichtung, dass Kinder oft andere Wünsche und Ideen als Erwachsene haben. Erwachsene wollen häufig, dass die Einrichtung gut im Einklang miteinander und alles stimmig ist. Dahingegen wollen Kinder oft, dass die Wände bunt gestrichen sind oder mit verschiedenen Poster dekoriert werden. Auch das Spielzeug der Kinder ist meist farbenfroh und häufig sperrig.
Tipp: Lass dein Kind, sobald es einen eigenen Geschmack entwickelt, die Einrichtung des Kinderzimmers mitgestalten. So hast du die Möglichkeit, dass dein Kind sich kreativ ausleben kann und die Möbel im Kinderzimmer werden deinem Kind sicher gefallen. Natürlich musst du ihm nicht jede Entscheidung überlassen, aber das gemeinschaftliche Aussuchen von passenden Möbelstücken macht viel mehr Spaß.