Das perfekte Familienhaus kaufen | Ein Leitfaden für Familien ✓

Familienhaus kaufen – Entdecke, wie du das perfekte Heim findest und worauf bei Auswahl und Finanzierung zu achten ist ✓

Das perfekte Familienhaus - Ein Leitfaden für Familien Header

Die Entscheidung, ein Familienhaus zu kaufen, markiert den Beginn eines neuen Kapitels in eurem Leben. Es ist ein Ort, an dem Kindheitserinnerungen geschaffen, Familienfeste gefeiert und das tägliche Leben erlebt wird. Doch der Prozess, das ideale Haus für eure Familie zu finden, kann ebenso überwältigend wie aufregend sein. Wo soll man anfangen?

Weiterlesen …

Ausmisten im Kinderzimmer | Die ultimative Checkliste ✓

Ausmisten im Kinderzimmer | Unsere Tipps helfen dir, dieses Projekt effizient und spielerisch zu gestalten. [mit CHECKLISTE] ✓

Ausmisten im Kinderzimmer - Die ultimative Checkliste

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen des Frühlings wächst oft auch das Bedürfnis, in den eigenen vier Wänden frischen Wind einkehren zu lassen. Der Frühjahrsputz im Kinderzimmer kann dabei wie eine große Herausforderung wirken, aber mit etwas Planung und Organisation wird es zu einer lustigen und erfüllenden Aufgabe. Wenn du dich einmal entschieden hast, diese Aufgabe in Angriff zu nehmen, kann es durchaus passieren, dass du das Kinderzimmer mit neuen Augen siehst. Nicht nur du wirst von der neugewonnenen Ordnung und Sauberkeit profitieren, sondern auch dein Kind wird den frischen Raum genießen können.

Weiterlesen …

Bequeme Alltagskleidung | 4 schicke Alternativen zur Jogginghose

Bequeme Alltagskleidung ist seit Corona und die Arbeit im Home-Office gefragt. Wir verraten dir schicke 4 Jogginghosen-Alternativen. ✓

Bequeme Alltagskleidung 4 schicke Alternativen zur Jogginghose

Bequemlichkeit mutet in manchen Zusammenhängen etwas zu “schlumpfig” an, um der Öffentlichkeit zugemutet werden. Gemeint ist allzu bequeme Alltagskleidung. Besonders in der Elternzeit, wo man Zeit zum Spielen, Schmusen und Toben hat, ist bequeme Alltagsbekleidung Trumpf. Sie engt nicht ein, erlaubt Bewegungsspielraum und ist pflegeleicht. Junge Väter können damit auf dem Boden liegen und der kleinen Tochter eine Geschichte vorlesen.

Weiterlesen …

Mobil mit der Familie: Umweltfreundliche Fortbewegung in der Stadt

Familienfreundliche Fortbewegung geht auch ohne eigenes Familienauto. Wir zeigen dir günstige und praktische Alternativen zum Auto.Mobil mit der Familie - Umweltfreundliche Fortbewegung in der Stadt

Für die Deutschen stellt das Auto heute noch immer die favorisierte Option dar, wenn es darum geht, die alltägliche Fahrt zur Arbeit oder zum Supermarkt anzutreten. Daneben steigt jedoch auch das Bewusstsein für ein nachhaltiges und umweltfreundliches Verhalten.

Somit sind immer mehr Menschen auf der Suche nach einer entsprechenden umweltfreundlichen Alternative zum eigenen Auto abseits der herkömmlichen öffentlichen Verkehrsmittel. Diese sollte sich selbstverständlich so lukrativ und schnell wie nur möglich zeigen.

Weiterlesen …

Die 3 Tipps helfen gegen das Kinderklamotten-Chaos

Diese 3 Tipps helfen gegen das Kinderklamotten-Chaos

Ab der Geburt des ersten Kindes erleben viele Eltern ein nahezu magisches Phänomen: Die Anzahl der Kleidungsstücke des Nachwuchs scheint sich wie von selbst zu vermehren. Kommen noch weitere Geschwisterkinder hinzu, wird dieser Eindruck noch verstärkt, sodass kaum mehr der Überblick über die Garderobe der Kleinen beibehalten werden kann.

Dennoch: Es kann selbstverständlich nichts dagegen getan werden, dass die Kinder wachsen. So findet sich im Kleiderschrank nicht selten eine chaotische Sammlung von Kleidungsstücken, die ungetragen, kaputt, zu klein oder zu groß sind.

Weiterlesen …

Die besten Tipps – Fit im Kopf während der Elternzeit

Damit dir nach der Elternzeit der Wiedereinstieg in den Beruf leichter fällt, empfehlen wir dir einige dieser Fitnessübungen für dein Gehirn.

Die besten Tipps - Fit im Kopf während der Elternzeit

Die deutsche Elternzeit ist eine familienfreundliche und häufig in Anspruch genommene Möglichkeit, sich in den ersten Jahren selbst der elterlichen Betreuung und Erziehung Ihres Kindes zu widmen. Obwohl Sie in dieser Zeit kein Gehalt vom Arbeitgeber erhalten, haben Sie Anspruch auf Elterngeld, das besonders bei niedrigeren Einkommen bis zu 100 % der Verdienstausfälle kompensiert.

Während dies maßgeblich zu einer sorgenfreien und finanziell unbeschwerten Zeit zu Hause beitragen kann, erlischt diese Unterstützung nach spätestens 14 Monaten wieder. Wer das Einkommen benötigt oder gerne die eigene Karriere fortsetzen möchte, steht dann vor einem beruflichen Wiedereinstieg.

Weiterlesen …

Herbstliche Deko für das Familienheim

Herbstliche Deko für das Familienheim

Kaum sind die Sommerferien vorüber, beginnt es draußen langsam herbstlich zu werden. Die Tage werden kürzer, es wird kühler, die Blätter verfärben sich bunt und es kommt in jedem eine herbstliche Stimmung auf. Diese möchte man auch am liebsten in seinen eigenen vier Wänden verspüren. Was bietet sich da besser an, als sich die Zeit mit den Kindern zu nehmen und das Haus oder die Wohnung entsprechend zu schmücken.

Weiterlesen …

Bloß nicht durchdrehen – dem Familienstress ein Schnippchen schlagen

Der Familienalltag mit Job, Familie und Aktivitäten ist ganz schön stressig. –> Hier bekommst du Tipps für einen entspannten Familienalltag.

Bloß nicht durchdrehen – dem Familienstress ein Schnippchen schlagen

So ein Tag mit Job, Familie und Freizeitaktivitäten ist ganz schön ausgefüllt. Dazwischen sollen die Liebe in der Partnerschaft und die Kinder nicht zu kurz kommen. Manche Tipps gegen Familienstress laden den Akku der Erwachsenen wieder auf und beschäftigen Kinder ebenfalls wohltuend.

Weiterlesen …

Inneneinrichtung für Kinder – Einrichtungsideen, die dein Kind lieben wird!

Inneneinrichtung für Kinder - Einrichtungsideen die dein Kind lieben wird

Bedenke bei der Einrichtung, dass Kinder oft andere Wünsche und Ideen als Erwachsene haben. Erwachsene wollen häufig, dass die Einrichtung gut im Einklang miteinander und alles stimmig ist. Dahingegen wollen Kinder oft, dass die Wände bunt gestrichen sind oder mit verschiedenen Poster dekoriert werden. Auch das Spielzeug der Kinder ist meist farbenfroh und häufig sperrig.

Tipp: Lass dein Kind, sobald es einen eigenen Geschmack entwickelt, die Einrichtung des Kinderzimmers mitgestalten. So hast du die Möglichkeit, dass dein Kind sich kreativ ausleben kann und die Möbel im Kinderzimmer werden deinem Kind sicher gefallen. Natürlich musst du ihm nicht jede Entscheidung überlassen, aber das gemeinschaftliche Aussuchen von passenden Möbelstücken macht viel mehr Spaß.

Weiterlesen …

Babyflaschen richtig abkochen – so geht’s

Babyflaschen richtig abkochen - so gehts
Wenn man zum ersten Mal ein Baby bekommt, gibt es viele Unsicherheiten. Gut gemeinte Ratschläge kommen von allen Seiten, aber was ist nun richtig? Gerade der richtige Umgang mit Babyflaschen sorgt für viel Verunsicherung. Ist es wirklich notwendig die Fläschchen zu sterilisieren oder kann man sich die Arbeit auch sparen? Reicht es nicht die Fläschchen einfach in die Spülmaschine zu stellen oder mit der Hand auszuwaschen? Brauche ich wirklich einen Sterilisator? Nachfolgend die wichtigsten Antworten auf diese Fragen.

Weiterlesen …