Stoffwindeln oder Wegwerfwindeln – Was du wissen solltest

Stoffwindeln oder Wegwerfwindeln – Was du wissen solltest

Die Frage, die sich werdende Eltern immer wieder stellen ist sicherlich, ob Stoffwindeln besser als Wegwerfwindeln sind? Welches Modell angenehmer für den Popo des Babys und welches ist einfach günstiger? Schließlich benötigen die Kleinen in der Regel bis zu ihrem 2. oder 3. Lebensjahr eine Windel, wenn auch später nur noch nachts.

Weiterlesen …

Babyausstattung Kleidung | Was dein Baby braucht [Checkliste]

Die Babyausstattung Kleidung sollte mit Bedacht gewählt werden. Die Babykleidung ist ein zentraler Punkt auf deiner Checkliste für dein Baby.

Babyausstattung Kleidung – Was dein Baby wirklich braucht

Eltern sind verständlicherweise voller Vorfreude, wenn sie erfahren, dass ein kleiner Ehrenbürger auf dem Weg zu ihnen ist. Es werden direkt Kataloge durchgeblättert, Fachgeschäfte für Babykleidung aufgesucht und alles eingepackt, was gefällt. Die Babyausstattung in Bezug auf die benötigte Kleidung sollte ein wichtiger Punkt auf deiner Einkaufsliste sein. Übertreibe es jedoch nicht, denn die Kleinen wachsen sehr schnell aus ihrem Outfit heraus.

Weiterlesen …

Erstlingsausstattung | Was dein Liebling benötigt [Checkliste]

Erstlingsausstattung für Babys | Was benötigst du tatsächlich und was nicht. 6 Tipps, die werdende Eltern beherzigen sollten. ✓

Erstlingsausstattung Was benötigt dein Liebling wirklich

Eltern zu werden ist sicherlich eine schöne Sache, aber kann auch sehr stressig sein. Was man noch alles besorgen muss und was das Neugeborene alles benötigt, Fragen über Fragen. Schließlich möchten werdende Eltern, dass es dem Kleinen an nichts fehlt. Was benötigt man aber tatsächlich und was brauchen Neugeborene überhaupt nicht? Erfahre jetzt alles Wissenswerte in diesem Ratgeber.

Weiterlesen …

Tee vor und während der Schwangerschaft – Was hilft? Was ist erlaubt?

Tee vor und während der Schwangerschaft

Teetrinken vor und während der Schwangerschaft ist grundsätzlich gut. Der Hormonhaushalt verändert sich und der Körper hat einen erhöhten Flüssigkeitsbedarf. Darum ist es sinnvoll, mit Hilfe von ausgesuchten Tees diesen Bedarf zu decken. Rund um die Schwangerschaft sind es vor allem Kräutertees, die unterstützend wirken.

Kräutertees bestehen entweder aus einem einzigen Kraut oder aus einer Kräutermischung. Um die richtige Mischung herzustellen, bedarf es einiger Erfahrung. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, sich in einer dafür spezialisierten Apotheke beraten und letztendlich den Tee auch abmischen zu lassen. Alternativ gibt es fertige Kräutermischungen in Teebeuteln mit Anleitungen, in denen die Inhaltsstoffe aufgelistet sind und die Zubereitung erklärt wird.

Weiterlesen …

Warum Rückbildungskurse so wichtig sind

Warum Rückbildungskurse so wichtig sind

Endlich ist dein Baby da und stellt seit Wochen dein bisheriges Leben komplett auf den Kopf! Du befindest dich vielleicht gerade noch in den ersten, sensiblen Wochen nach der Geburt und überlegst dir, ob du nach Ende der Wochenbettzeit (die ja offiziell bis 8 Wochen nach der Geburt anzusetzen ist) einen Rückbildungskurs machen solltest.

Ist das wirklich nötig? Immerhin hast du mit dem Baby, dem Haushalt und deiner ständigen Müdigkeit nach den unterbrochenen Nächten gerade genug um die Ohren und du bist dir nicht sicher, ob du dich zu einem Rückbildungskurs aufraffen kannst. Deine Nachsorgehebamme hat dir dazu geraten, ebenso viele andere Mütter. Aber warum ist ein Rückbildungskurs eigentlich so wichtig für dich?

Weiterlesen …

Yoga während der Schwangerschaft

Yoga während der Schwangerschaft

Du bist schwanger und hast von Freundinnen gehört, dass Schwangerschaftsyoga dich gut auf die Geburt vorbereitet und deine Gelenke trotz Schwangerschaftspfunde und rundem Bauch beweglich hält? Wenn du mehr über Yoga während der Schwangerschaft erfahren möchtest, dann bist du hier genau richtig!

Yoga wurde vor 2000 Jahren als Bestandteil der indischen Heilkunde Ayurveda entwickelt. Körper, Geist und Seele stehen dabei im Zentrum und sollen miteinander in Einklang gebracht und durch spezielle Körperpositionen (Asanas), Dehnungen und Atemübungen (Pranayama) gestärkt werden. Die Atmung ist dabei ebenso wichtig wie die körperlichen Übungen, um Stress abzubauen und eine wohltuende Entspannung zu bewirken.

Erst durch bewusstes und kontrolliertes Atmen entfalten die Yogaübungen die eigentliche Wirkung.

Weiterlesen …

Ernährung in der Schwangerschaft

Ernährung in der Schwangerschaft

Die Schwangerschaft ist eine von Herausforderungen geprägte Zeit. Dies gilt nicht nur für die Psyche, sondern auch für den Körper. Die Ernährung spielt für die Gesundheit von Mutter und Kind eine wichtige Rolle.

Dieser Artikel ist ein kleiner Leitfaden und soll keinesfalls die Beratung bei der Hebamme oder deiner Ärztin/deines Arztes ersetzen.

Weiterlesen …

Rückbildungskurs Online – So findest du den richtigen Kurs!

Rückbildungskurs Online – So findest du den richtigen Kurs

Seit dem Beginn der Corona-Pandemie haben Schwangere und junge Mütter immer häufiger Probleme mit der Teilnahme an Kursen. Ob Geburtsvorbereitungskurs, Rückbildung, Schwangerschaftsyoga oder Sportprogramme: Viele Gruppenveranstaltungen finden nicht mehr statt.

Eine sinnvolle Alternative stellen Online-Angebote, etwa im Form von Rückbildung Online dar! In nur wenigen Klicks meldest du dich bei deinem Lieblingskurs an – und schon geht es los!

Weiterlesen …

Schwanger während der Corona Pandemie

Schwanger während der Corona Pandemie

Eine Schwangerschaft ist immer etwas ganz Besonderes. Man freut sich auf das Kind, kauft Babyklamotten ein, gestaltet ein schönes Kinderzimmer. Diese Zeit ist etwas ganz Besonderes. Doch leider hat sich in diesem Jahr einiges geändert. Aufgrund der weltweiten Corona Pandemie gibt es für schwangere besondere Vorschriften. Dieser Ratgeber klärt auf.

Natürlich machen sich gerade in diesen Zeiten schwangere besonders große Sorgen um ihr Kind und um sich selbst. Wie wahrscheinlich bekannt, ändert sich das Immunsystem während der Schwangerschaft, man ist anfälliger für Erkältungen. Jedoch scheint es so, dass werdende Mütter, die sich mit dem Coronavirus anstecken, keinen schlimmeren Krankheitsverlauf als andere Menschen haben. Leider gibt es dazu noch nicht genügend Forschungsergebnisse.

Weiterlesen …

Warum du die Krabbeldecke schon während der Schwangerschaft nutzen solltest

Warum du die Krabbeldecke schon während der Schwangerschaft nutzen solltest

Gastartikel – Wie du mithilfe einer Krabbeldecke deine Bindung zum Neugeborenen bereits während der Schwangerschaft stärken kannst, erfährst du in diesem Beitrag von Katharina Tolle. Katharina ist Autorin für Geburtsgeschichten und bloggt über Themen von Alleingeburt bis Zwillingsgeburt auf Ich Gebäre. Wenn du ihre kostenlose Liste mit Impulsfragen zum Aufschreiben deiner Geburtserfahrungen erhalten möchtest, schau mal hier rein.

Krabbeldecken nutzen die meisten Menschen erst, wenn ihr Säugling auf dem Boden liegt – auf einer Krabbeldecke halt.

Hast du schon mal darüber nachgedacht, dass du die Krabbeldecke für deinen Nachwuchs bereits zur Geburt nutzen kannst?

Weiterlesen …