Skiurlaub mit kleinen Kindern

Du planst einen Skiurlaub mit kleinen Kindern? || Dann erhalte in diesem Artikel viele wichtige Tipps und nützliche Hinweise zur Planung.

Skiurlaub mit kleinen Kindern

Der nächste Skiurlaub mit den Kids steht bevor und die ganze Familie freut sich auf ein tolles Beisammensein. Die Planung eines Skiurlaubs mit Kindern ist jedoch nicht immer einfach. Schließlich hat man als Familie ganz andere Anforderungen an Hotels und Skigebiete als ohne Kinder. Je nach Alter und Fähigkeiten der Kinder sollte man sich entsprechende Kinderbetreuung und eine nahe gelegene Hütte oder ein Hotel in Pistennähe suchen. Welche Herausforderungen es zu bewältigen gilt und die besten Tipps für den Kinder-Skiurlaub, zeigt der nachfolgende Artikel.

Weiterlesen …

Kaufratgeber für den Grundschulranzen ✓ | Der richtige Ranzen

Kommt dein Kind bald in die Schule? Natürlich soll der Start in die Schule perfekt sein. Finde den richtigen Schulranzen mit diesem Ratgeber.

Worauf man beim Kauf eines Schulranzens für die Grundschule achten sollte Kaufratgeber für den Grundschulranzen

Kommt Ihr Kind bald in die Schule? Mit der Einschulung beginnt für die Kinder, und in gewisser Weise auch für die Eltern, ein neuer Lebensabschnitt.
Natürlich soll der Start in die Schule perfekt sein. Dazu gehört auch der perfekte Schulranzen. Mit Freude, Stolz, Neugier und Nervosität suchen sich die Kinder ihren Ranzen aus, um die Reise in die Unabhängigkeit anzutreten.

Sind Sie überfordert bei der großen Auswahl und den unzähligen Modellen?

Meist beginnt die Suche nach einem passenden Schulranzen ein halbes Jahr vor der Einschulung. Einige Kinder erhalten ihn auch schon zu Weihnachten.
Im Folgenden möchten wir Ihnen eine Hilfestellung geben, worauf Sie beim Kauf des Schulranzens für die Grundschule achten sollten.

Weiterlesen …

Bloß nicht durchdrehen – dem Familienstress ein Schnippchen schlagen

Der Familienalltag mit Job, Familie und Aktivitäten ist ganz schön stressig. –> Hier bekommst du Tipps für einen entspannten Familienalltag.

Bloß nicht durchdrehen – dem Familienstress ein Schnippchen schlagen

So ein Tag mit Job, Familie und Freizeitaktivitäten ist ganz schön ausgefüllt. Dazwischen sollen die Liebe in der Partnerschaft und die Kinder nicht zu kurz kommen. Manche Tipps gegen Familienstress laden den Akku der Erwachsenen wieder auf und beschäftigen Kinder ebenfalls wohltuend.

Weiterlesen …

Vom Baby bis zum Jugendlichen – Ein Hochbett fürs ganze Kinderleben

Hochbetten sind nicht nur Hingucker, sondern praktische und bequeme Begleiter zum groß werden. Ein Bett ist längst nicht nur ein Platz zum Schlafen. Es ist ein Hingucker, ein hochwertiges Möbelstück. Einige Hochbetten kann man mit wenigen Handgriffen und Ergänzungssets der Größe und dem Alter des Kindes anpassen. Seine Bedürfnisse werden hier bestmöglich erfüllt.

Weiterlesen …

Auf der Suche nach einem ganz besonderem Kinderbett?

Auf der Suche nach einem ganz besonderem Kinderbett

Anzeige – Mit freundlicher Unterstützung von  Billi-Bolli Kindermöbel GmbH

Das eigene Bett spielt für ein Kind eine große Rolle. Der Schlafplatz sollte vor allem ein Ort sein, an dem es sich sicher und wohl fühlt. Das fördert den gesunden und erholsamen Schlaf. Zudem schlafen Kinder besser durch und bleiben lieber in ihrem eigenen Bett, als sich in die Mitte zwischen Mama und Papa zu schleichen.

Die Welt der Kinderbetten ist riesig. Es gibt zahlreiche verschiedene Modelle, Größen, Farben und Zusatzfunktionen. Wer auf der Suche nach einem ganz besonderen Bett für ein Kind ist, darf sich die einzigartigen Angebote von Billi-Bolli nicht entgehen lassen!

Weiterlesen …

Was erwartet einen bei der Einschulung?

Für Kinder ist der erste Tag an der Schule immer ein ganz besonderer Moment. Aber auch die Eltern beobachten das Geschehen gespannt. Immerhin geht es darum, einen ersten Eindruck zu verschaffen, und gleichzeitig dieses freudige Ereignis so schön wie möglich zu feiern. Worauf es bei der Einschulung ankommt, und wie die Schultüte gepackt sein sollte, werden die nächsten Absätze einmal näher aufzeigen.

Weiterlesen …

Altersgerechte Mundhygiene für Kinder von 1 bis 6 Jahren

Anzeige – Mit freundlicher Unterstützung von DENTAID – Vitis Kids/Junior

Mundhygiene ist für Kinder jeden Alters wichtig. Hierzu zählt vor allem die regelmäßige Zahnreinigung mit optimalem Zubehör und Mitteln in der richtigen Technik. Zähneputzen für Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren ist Angelegenheit der Eltern und der Kinder. In diesem Artikel erklären wir dir, worauf geachtet werden sollte und was vermieden werden sollte.

Weiterlesen …

Krebsangeln – Ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie

Krebsangeln Spaß für die ganze Familie

Wenn die Kinder echte Wasserratten sind, dann steht man früher oder später vor dem Problem die Kleinen aus dem Wasser zu bekommen. Es braucht entweder Überredungskunst oder ein spannendes Alternativprogramm, um das Auskühlen der kleinen Körper zu verhindern. Wenn man sich trotzdem noch am Wasser aufhalten möchte, dann ist Krebsangeln eine sehr gute Option. Der Forscher- und Entdeckergeist wird geweckt. Man ist immer noch am Meer und Mama und Papa sind auch mit dabei.

In manchen Ländern, wie zum Beispiel in Dänemark, ist es selbstverständlich in Häfen und von Stegen mit einer Krebsangel zu fischen. Auch an den Küsten der deutschen Ost- und Nordsee sieht man aber immer häufiger Familien gemeinsam am Wasser. An der Ausrüstung und dem Blick ins Wasser lässt sich unschwer erkennen, dass es sich um Krebsangler handelt.

Weiterlesen …

Schnitzmesser für Kinder | Worauf man beim Kauf achten sollte ✓

Schnitzmesser für Kinder unterscheiden sich nur wenig von den für Erwachsene. | Auf dieses entscheidende Detail solltest du achten

Schnitzmesser für Kinder - Worauf man beim kauf achten sollte

Schnitzen gilt als eines der ursprünglichsten Hobbys überhaupt und ist nie aus der Mode gekommen. Vor langer Zeit entschied ein versierter Umgang mit dem Schnitzmesser für Kinder darüber, ob brauchbare Pfeile für die Jagd hergestellt werden konnten und damit auch die nächste, tierische Mahlzeit in greifbare Nähe rückte.

Auch die meisten Haushaltsgegenstände wie Löffel und Holzschalen entstanden durch geschicktes Bearbeiten von Holz. Wenn dann neben der täglichen Arbeit noch Zeit blieb, wurden die Waffen und andere Gegenstände manchmal noch kunstvoll mit Schnitzereien verziert. Durch die individuelle Gestaltung konnten die eigenen Dinge leichter von denen anderer unterschieden werden.

Auch in die Kinderliteratur hat das Schnitzen als Hobby längst Einzug gehalten. Viele werden Astrid Lindgrens “Michel von Lönneberga“* kennen, der nach jedem seiner Streiche in einem Holzschuppen landete und dort Holzmännchen schnitzte, um seinem wütenden Vater zu entgehen.

Weiterlesen …