Wo ließe es sich besser entspannen als in der malerischen Natur? Im ursprünglichen Umfeld inmitten bis zum Horizont reichender Felder und Wälder laden Sie Ihre Akkus einmal richtig auf – und für Aktivitäten ist auch gesorgt. Schöner geht es kaum?
Die Macher des Buches Landvergnügen haben sich das auch gedacht und eine ganz besondere Idee entwickelt: Naturnahes, familiäres Camping als Entdeckungsreise zu Deutschlands ländlich gelegenen Höfe. Was es damit auf sich hat, verrät dieser Artikel.
Mit Landvergnügen durch Deutschland – Camping auf dem Bauernhof
Landvergnügen ist kein gewöhnlicher Reiseführer, der gewöhnliche Campingplätze vorstellt. Es handelt sich vielmehr um ein außergewöhnliches Projekt, das Menschen Aufenthalte an besonderen Orten ermöglichen und sie mit anderen Menschen zusammenbringen will. Vorgestellt werden im Landvergnügen-Katalog keine großen Campingplätze. Gelistet sind stattdessen Bauernhöfe und ähnliche Einrichtungen in ganz Deutschland, die von Campern besucht werden können.

Meist verfügen die gelisteten Höfe nur über sehr wenige, häufig auch nur über einen einzigen Stellplatz. So ist dafür gesorgt, dass die Campenden einen weitgehend unverfälschten Einblick in das Leben auf dem Hof und allgemein in das Landleben erhalten können.

Gelistet sind 675 Höfe aus ganz Deutschland. Wer genügen Zeit hat, kann ausgerüstet mit dem Landvergnügen-Katalog also eine ganz besondere Tour durch Deutschland starten und eine bislang eher im Schatten großer Städte stehende Seite des Landes kennenlernen.

24 Stunden kostenlos mit der Landvergnügen-Vignette
Das Beste an der ganzen Sache ist jedoch die dem Katalog beiliegende Vignette. Mit dieser Vignette kann auf jedem der verzeichneten Höfe 24 Stunden lang kostenlos gecampt werden. Der Ablauf einer Landvergnügen-Reise ist dabei denkbar einfach. Im Katalog werden alle Höfe inklusive der jeweiligen Umgebung ausführlich vorgestellt. Sie können sich also in Ruhe einlesen und sich für einen Hof entscheiden. Anschließend nehmen Sie telefonisch Kontakt mit den Gastgebern auf und kündigen Ihre Anreise an.

Auf dem Hof angekommen, tauchen Sie dann in das Landleben ein. Ihre Gastgeber werden Ihnen mit Vergnügen den Hof zeigen und Insider-Informationen über tolle Orte in der Umgebung mit Ihnen teilen.
Regionale Köstlichkeiten genießen und hinter die Kulissen blicken
Auch kulinarisch ist eine Reise mit Landvergnügen absolut empfehlenswert. Auf den jeweiligen Höfen werden unterschiedlichste Lebensmittel frisch produziert. Als Gast haben Sie daher die Möglichkeit, am Ort der Herstellung von diversen Köstlichkeiten zu kosten – eine einmalige Erfahrung, die Sie anderswo kaum machen können.

Ferner bieten die Landvergnügen-Höfe spannende Einblicke hinter die Kulissen der Landwirtschaft. Wenn Sie möchten, können Sie viel über die Tätigkeiten auf einem Bauernhof erfahren und einmal aus nächster Nähe erleben, wie es dort zugeht. Was dabei niemals zu kurz kommt, ist der persönliche Kontakt mit den Menschen auf dem Hof.

All das und noch viel mehr: Der Landvergnügen-Katalog
Mit dem Landvergnügen-Katalog, der jährlich in limitierter Auflage erscheint, erwerben Sie auch die Landvergnügen-Vignette und damit die Eintrittskarte zu unzähligen Höfen in Deutschland. Lassen Sie sich diese einmalige Möglichkeit nicht entgehen und greifen Sie zu!