Weihnachtliche Krabbeldecke selber machen ✓ [DIY]

Eine weihnachtliche Krabbeldecke sollte weihnachtlichen Farben haben und vor allem warm und kuschelig sein. | Diese Nähanleitung hilft dir.

Weihnachtliche Krabbeldecke selber machen

Krabbeldecken gehören zu den engsten Begleitern eines Kleinkindes. Sie bieten einen bequemen und sicheren Ort zum Erkunden und Spielen in den ersten Lebensjahren. Eine zur Weihnachtszeit passende Krabbeldecke ist ein ganz besonderer Hingucker und kann dabei mit etwas Geschick selbst gemacht werden.

Weiterlesen …

Skiurlaub mit kleinen Kindern

Du planst einen Skiurlaub mit kleinen Kindern? || Dann erhalte in diesem Artikel viele wichtige Tipps und nützliche Hinweise zur Planung.

Skiurlaub mit kleinen Kindern

Der nächste Skiurlaub mit den Kids steht bevor und die ganze Familie freut sich auf ein tolles Beisammensein. Die Planung eines Skiurlaubs mit Kindern ist jedoch nicht immer einfach. Schließlich hat man als Familie ganz andere Anforderungen an Hotels und Skigebiete als ohne Kinder. Je nach Alter und Fähigkeiten der Kinder sollte man sich entsprechende Kinderbetreuung und eine nahe gelegene Hütte oder ein Hotel in Pistennähe suchen. Welche Herausforderungen es zu bewältigen gilt und die besten Tipps für den Kinder-Skiurlaub, zeigt der nachfolgende Artikel.

Weiterlesen …

Babyschlafsäcke – Warum ein Schlafsack so wichtig ist

Babyschlafsäcke sind nicht nur kuschelig, sie schaffen für dein Baby eine sichere Schlafumgebung. Erfahr, worauf man beim Kauf achten sollte.

Babyschlafsäcke Warum ein Schlafsack so wichtig ist

Dies ist ein Gastartikel von Stefanie von sicher-gebettet.de 

Wenn das Baby auf der Welt ist, braucht man oft gute Nerven. Vor allem nachts halten uns die Kleinen oft ganz schön auf Trab. Wenn ihr euch fragt, wie ihr eine möglichst sichere Schlafumgebung kreiert und den Schlafkomfort eures kleinen Lieblings erhöht, solltet ihr euch mit dem Thema Babyschlafsäcke befassen. Schließlich bieten Schlafsäcke für die Kleinsten ein paar entscheidende Vorteile.

Weiterlesen …

Mobil mit der Familie: Umweltfreundliche Fortbewegung in der Stadt

Familienfreundliche Fortbewegung geht auch ohne eigenes Familienauto. Wir zeigen dir günstige und praktische Alternativen zum Auto.Mobil mit der Familie - Umweltfreundliche Fortbewegung in der Stadt

Für die Deutschen stellt das Auto heute noch immer die favorisierte Option dar, wenn es darum geht, die alltägliche Fahrt zur Arbeit oder zum Supermarkt anzutreten. Daneben steigt jedoch auch das Bewusstsein für ein nachhaltiges und umweltfreundliches Verhalten.

Somit sind immer mehr Menschen auf der Suche nach einer entsprechenden umweltfreundlichen Alternative zum eigenen Auto abseits der herkömmlichen öffentlichen Verkehrsmittel. Diese sollte sich selbstverständlich so lukrativ und schnell wie nur möglich zeigen.

Weiterlesen …

Kaufratgeber für den Grundschulranzen ✓ | Der richtige Ranzen

Kommt dein Kind bald in die Schule? Natürlich soll der Start in die Schule perfekt sein. Finde den richtigen Schulranzen mit diesem Ratgeber.

Worauf man beim Kauf eines Schulranzens für die Grundschule achten sollte Kaufratgeber für den Grundschulranzen

Kommt Ihr Kind bald in die Schule? Mit der Einschulung beginnt für die Kinder, und in gewisser Weise auch für die Eltern, ein neuer Lebensabschnitt.
Natürlich soll der Start in die Schule perfekt sein. Dazu gehört auch der perfekte Schulranzen. Mit Freude, Stolz, Neugier und Nervosität suchen sich die Kinder ihren Ranzen aus, um die Reise in die Unabhängigkeit anzutreten.

Sind Sie überfordert bei der großen Auswahl und den unzähligen Modellen?

Meist beginnt die Suche nach einem passenden Schulranzen ein halbes Jahr vor der Einschulung. Einige Kinder erhalten ihn auch schon zu Weihnachten.
Im Folgenden möchten wir Ihnen eine Hilfestellung geben, worauf Sie beim Kauf des Schulranzens für die Grundschule achten sollten.

Weiterlesen …

Die 3 Tipps helfen gegen das Kinderklamotten-Chaos

Diese 3 Tipps helfen gegen das Kinderklamotten-Chaos

Ab der Geburt des ersten Kindes erleben viele Eltern ein nahezu magisches Phänomen: Die Anzahl der Kleidungsstücke des Nachwuchs scheint sich wie von selbst zu vermehren. Kommen noch weitere Geschwisterkinder hinzu, wird dieser Eindruck noch verstärkt, sodass kaum mehr der Überblick über die Garderobe der Kleinen beibehalten werden kann.

Dennoch: Es kann selbstverständlich nichts dagegen getan werden, dass die Kinder wachsen. So findet sich im Kleiderschrank nicht selten eine chaotische Sammlung von Kleidungsstücken, die ungetragen, kaputt, zu klein oder zu groß sind.

Weiterlesen …

Die besten Tipps – Fit im Kopf während der Elternzeit

Damit dir nach der Elternzeit der Wiedereinstieg in den Beruf leichter fällt, empfehlen wir dir einige dieser Fitnessübungen für dein Gehirn.

Die besten Tipps - Fit im Kopf während der Elternzeit

Die deutsche Elternzeit ist eine familienfreundliche und häufig in Anspruch genommene Möglichkeit, sich in den ersten Jahren selbst der elterlichen Betreuung und Erziehung Ihres Kindes zu widmen. Obwohl Sie in dieser Zeit kein Gehalt vom Arbeitgeber erhalten, haben Sie Anspruch auf Elterngeld, das besonders bei niedrigeren Einkommen bis zu 100 % der Verdienstausfälle kompensiert.

Während dies maßgeblich zu einer sorgenfreien und finanziell unbeschwerten Zeit zu Hause beitragen kann, erlischt diese Unterstützung nach spätestens 14 Monaten wieder. Wer das Einkommen benötigt oder gerne die eigene Karriere fortsetzen möchte, steht dann vor einem beruflichen Wiedereinstieg.

Weiterlesen …

Herbstliche Deko für das Familienheim

Herbstliche Deko für das Familienheim

Kaum sind die Sommerferien vorüber, beginnt es draußen langsam herbstlich zu werden. Die Tage werden kürzer, es wird kühler, die Blätter verfärben sich bunt und es kommt in jedem eine herbstliche Stimmung auf. Diese möchte man auch am liebsten in seinen eigenen vier Wänden verspüren. Was bietet sich da besser an, als sich die Zeit mit den Kindern zu nehmen und das Haus oder die Wohnung entsprechend zu schmücken.

Weiterlesen …

Teerituale – Kleine, aber wirkungsvolle Auszeiten für Eltern

Teerituale Kleine aber wirkungsvolle Auszeit für Eltern

Anzeige – Mit freundlicher Zusammenarbeit von TeeFee

Was gibt es schöneres, als den Alltag als kleine Familie zu bestreiten und die Rolle der Eltern vollkommen auszukosten? Deine eigenen Kinder auf ihrem Weg ins Leben zu begleiten und ihnen stets mit Rat und Tat zur Seite zu stehen ist jedoch nicht nur eine wundervolle Aufgabe, sondern zugleich auch eine große Verantwortung. So kommt der schönste Elternalltag nicht ohne stressige und herausfordernde Momente aus, die du bestmöglich meistern möchtest.

Weiterlesen …

Bloß nicht durchdrehen – dem Familienstress ein Schnippchen schlagen

Der Familienalltag mit Job, Familie und Aktivitäten ist ganz schön stressig. –> Hier bekommst du Tipps für einen entspannten Familienalltag.

Bloß nicht durchdrehen – dem Familienstress ein Schnippchen schlagen

So ein Tag mit Job, Familie und Freizeitaktivitäten ist ganz schön ausgefüllt. Dazwischen sollen die Liebe in der Partnerschaft und die Kinder nicht zu kurz kommen. Manche Tipps gegen Familienstress laden den Akku der Erwachsenen wieder auf und beschäftigen Kinder ebenfalls wohltuend.

Weiterlesen …