Spätestens wenn das eigene Kind in die Grundschule kommt, stellt sich früher oder später die Frage nach der geeigneten Lunchbox. Welche Lunchbox passt zum Kind? Wie groß muss die Lunchbox sein? Welches Material ist am besten? Ist eine Trinkflasche auch immer nötig? Bei so vielen Fragen ist es hilfreich, sich systematisch einen Überblick zu verschaffen.
Alltag mit Grundschulalter
Schnitzmesser für Kinder | Worauf man beim Kauf achten sollte ✓
Schnitzmesser für Kinder unterscheiden sich nur wenig von den für Erwachsene. | Auf dieses entscheidende Detail solltest du achten
Schnitzen gilt als eines der ursprünglichsten Hobbys überhaupt und ist nie aus der Mode gekommen. Vor langer Zeit entschied ein versierter Umgang mit dem Schnitzmesser für Kinder darüber, ob brauchbare Pfeile für die Jagd hergestellt werden konnten und damit auch die nächste, tierische Mahlzeit in greifbare Nähe rückte.
Auch die meisten Haushaltsgegenstände wie Löffel und Holzschalen entstanden durch geschicktes Bearbeiten von Holz. Wenn dann neben der täglichen Arbeit noch Zeit blieb, wurden die Waffen und andere Gegenstände manchmal noch kunstvoll mit Schnitzereien verziert. Durch die individuelle Gestaltung konnten die eigenen Dinge leichter von denen anderer unterschieden werden.
Auch in die Kinderliteratur hat das Schnitzen als Hobby längst Einzug gehalten. Viele werden Astrid Lindgrens “Michel von Lönneberga“* kennen, der nach jedem seiner Streiche in einem Holzschuppen landete und dort Holzmännchen schnitzte, um seinem wütenden Vater zu entgehen.
Sprachförderung für Kinder leichtgemacht
Gastartikel von BrainBook
In ihren ersten Lebensmonaten und -jahren machen Kinder eine rasante Entwicklung durch. Gleichermaßen faszinierend wie wichtig ist dabei die Entfaltung der Sprachfähigkeit. Während Erwachsene mühsam Vokalen und Grammatikregeln pauken, lernen Kinder ihre Muttersprache nebenbei im „Sprachbad“. Wie läuft der Spracherwerb von der Geburt bis zur Einschulung ab? Wie können Eltern und andere Bezugspersonen Kinder dabei unterstützen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der folgende Artikel.
Goldschürfen Kindergeburtstag | [Kindergeburtstags-Ratgeber]
Das Motto für die nächste Geburtstagsfeier lautet “Goldschürfen Kindergeburtstag”? Dann haben wir in diesem Artikel viele Tipps für dich!
Steht ein Kindergeburtstag an, fiebern die Kleinen diesem Datum schon eifrig entgegen. Bei den leuchtenden Kinderaugen dürfte sich die Vorfreude auch auf die Eltern übertragen. Allerdings bedarf es einiger Vorbereitungen und einer sinnvollen Planung, damit der große Tag für das Kind nicht zum Flop wird. Die Party soll liebevoll gestaltet sein, aber nicht zu viel Arbeit machen. Eine gute Organisation ist dabei alles.
In diesem Artikel zeigen wir die Planung für einen Kindergeburtstag mit dem Motto “Goldschürfen & Diamantensuche”.
Gokarts – riesiger Fahrspaß für klein und groß
Fortbewegungsmittel verschiedenster Art üben schon seit sehr langer Zeit eine große Faszination auf Menschen aus, egal ob es sich dabei um Eltern oder um Kinder in den ersten Lebensjahren handelt. Um erste Erfahrungen damit zu machen eignen sich manche Geräte besonders gut. Zum Beispiel kleine Laufräder, Tretroller, und eben auch Gokarts. Gerade mit Hilfe von Fahrzeugen auf vier Rädern können sich auch schon die jüngsten unter uns wie große Rennfahrer fühlen.
Aber nicht nur diese Eigenschaft machen Gokarts für Kinder interessant. Gokarts machen Spaß, sind sicher und äußerst robust. Dementsprechend ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass sich Gokarts bei Kindern an immer größerer Beliebtheit erfreuen.
10 einfache Tipps gegen Stress – Homeschooling mit Grundschulkindern
Zwar haben sich viele Familien bereits ans Homeschooling gewöhnt, trotzdem sind noch viele Hürden zu überwinden, damit es besser funktioniert. Sicherlich gibt es an manchen Tagen Ärger und Diskussion. Dagegen helfen diese 10 einfache Tipps um den Stress beim Homeschooling mit Grundschulkindern entgegenzusteuern.
Metalldetektoren für Kinder ✓ Hilfreiche Tipps für die Schatzsuche
Metalldetektor für Kinder machen aus einem langweiligen Spaziergang eine Schatzsuche. | Erfahre hier, worauf du beim Kauf achten musst. ✓
Gerade zu Coronazeiten sind Eltern auf der Suche nach Beschäftigungen und besonderen Natur-Erlebnissen für ihre Kinder. Ein spannender Trend sind Metalldetektoren für Kinder. Mit einem Metalldetektor werden langweilige Spaziergänge zu einem Highlight für Kinder. In diesem Artikel zeigen wir, was es beim Sondeln (so heißt das Suchen von Schätzen mit dem Metalldetektor in Fachkreisen) zu beachten gibt.
Die richtige Kleidung für den Kindergarten im Winter ✓ [Ratgeber]
Welche ist die richtige Kleidung für Kindergarten im Winter? Stellst du dir diese Frage? Dann schaue dir unsere Ratgeberliste an! ✓
Sobald die Temperaturen fallen, fragen sich viele Eltern, wie sie ihr Kind richtig für den Kindergarten anziehen. Die Kunst besteht darin, das Kind warm genug für den Außenbereich, aber kühl genug für die Innenräume auszustatten.
Dieser Aspekt beruht auf einer Grundsatzfrage: Wie ist die Einstellung des Kindergartens zum Thema Frischluft? In manchen Kindergärten toben die Kleinen auch dann noch an der frischen Luft, wenn die Temperaturen den absoluten Nullpunkt zu erreichen drohen. In anderen sitzt man bereits dann in beheizten Räumen, wenn es bei zehn Grad plus ein wenig neblig ist.
Gemeinsam Kreativ – Nähmaschinen für Kinder
Do it yourself und Nachhaltigkeit erfreuen sich aktuell wieder zunehmender Beliebtheit. Gerade als Mami liebt man es für die Kleinen süße Pumphosen, Mützen oder Loopschals anzufertigen. Denn die Kleidung für Kinder ist schnell gemacht, es wird nicht allzu viel Material benötigt und man kann sich bei den Mustern und Farben so richtig austoben. Ihr Nachwuchs schaut dann oft fasziniert zu und will natürlich helfen und mitmachen.
Klingt leider erstmal nicht machbar, denn Nähmaschinen sind für Kinder noch nicht bedienbar, zu empfindlich und gefährlich. Denkt man! Aber es gibt tatsächlich auch Geräte extra für Kinder. Und damit können die Kleidungsstücke zusammen erstellt werden.
Beliebte Hobbies für Kinder zwischen 5 und 8 Jahren
Du bist auf der Suche nach einem Hobby für dein Kind? In diesem Artikel haben wir einige Ideen mit Hobbies für Kinder zwischen 5 und 8 Jahren gesammelt. Neben den Klassikern, wie Fußball und Schwimmen, stellen wir auch einige besondere Hobbies vor, die ebenfalls Spaß machen und zu deinem Kind passen könnten.