Für Kleinkinder sind Holzpferde zu hoch. Eine Alternative: Einfach dieses Reitschaf selber bauen als Holzpferd-Alternative [Gratis Anleitung]
Reitpferde aus Holz findet man in vielen Gärten. Kinder lieben diese Spielgeräte. Für Kleinkinder sind die Holzpferde jedoch viel zu hoch, so dass sie nicht ohne Aufsicht darauf sitzen sollten.
Um auch für die Kleinen ein Reittier im Garten zu haben, habe ich statt eines großen Holzpferdes ein kleines Reitschaf gebaut. Der Vorteil: Kleinkinder können ohne Hilfe auf das Schaf klettern und die Fallhöhe ist sehr, sehr gering.
Vom 17. Januar bis 29. Januar 2023 bekommen berechtigte Amazon Kunden einen 5€ Gutschein für den nächsten Einkauf ab 15€. Einfach mal auf den Banner klicken und schauen ob ihr berechtigt seid.
Reitschaf selber bauen – Was wird benötigt?
Material:
|
Werkzeug:
|
Bauanleitung – Ein Holzschaf selber bauen
Aus den 35x35cm großen Holzplatten wird mit Hilfe einer Schraube, eines Fadens und einer Bleistifts ein Halbkreis aufgezeichnet.
Mit einer Stichsäge wird an der Linie entlang gesägt. Die Kanten der Holzplatte werden ein wenig geschliffen.
Die Holzlatten und die soeben gesägten Holzplatten werden mit weißer Farbe gestrichen.
Nach dem Trocknen werden die Holzlatten in knapp 50cm lange Stücke gesägt…
…und an beiden Seiten vorgebohrt.
Vom 17. Januar bis 29. Januar 2023 bekommen berechtigte Amazon Kunden einen 5€ Gutschein für den nächsten Einkauf ab 15€. Einfach mal auf den Banner klicken und schauen ob ihr berechtigt seid.
Nun werden die Latten mit den beiden Holzplatten verschraubt. Um an allen Seiten den richtigen Abstand zu haben, sollte man zuerst die unteren beiden Latten provisorisch anschrauben. Nachdem die oberste ebenfalls ausgerichtet ist, können die restlichen Latten bündig angeschraubt werden.
Möglicherweise müssen die beiden zuerst montierten Latten ein wenig versetzt werden. Wenn die Latten verschraubt sind, können auch die noch ungestrichenen Seiten der Latten und der Holzplatten mit weißer Farbe gestrichen werden.
Auf die große Holzplatte wird der Schafskopf aufgezeichnet und mit der Stichsäge ausgesägt. Die Kanten werden mit einem Handschleifer abgerundet.
Der Kopf wird an einem Ende des Schafkörpers geschraubt. Für zusätzliche Stabilität werden jeweils zwei kurze Latten mit den Kopfansatz verbunden.
Aus den Holzpfosten entstehen die vier Beine des Schafes. Dazu werden Pfosten braun angemalt.
Die Pfosten werden nun im Körper des Holzschafes verschraubt. Dazu am besten etwas längere Schrauben verwenden.
Nun kann unser Schaf stehen!
Mit brauner Farbe wird die Kontur des Gesichts angepinselt. Fertig ist das Reit-Holzschaf!
Vom 17. Januar bis 29. Januar 2023 bekommen berechtigte Amazon Kunden einen 5€ Gutschein für den nächsten Einkauf ab 15€. Einfach mal auf den Banner klicken und schauen ob ihr berechtigt seid.

- Holzschaf statt Holzpferd
- Hühnerstall selber bauen
- Kamishibai selber bauen
- Kaufmannsladen für Kinder selber bauen
- Kinderkleidung mit bunten Stoffen
- Krabbeldecke selber häkeln
- Schaukelbretter für Erwachsene und Kinder
- Sitztruhe aus altem Turnkasten
- Skandinavische Holzgirlande
- Slackline ohne Baum
- Weihnachtliche Krabbeldecke selber nähen