Hautunreinheiten in der Schwangerschaft | Ursache & Abhilfe

Hautunreinheiten in der Schwangerschaft sind keine Seltenheit. | Ob, und wenn ja, was man dagegen machen kann, verraten wir dir hier! ✓

Viele werdende Mütter fieberten ihrer Schwangerschaft monate- oder sogar jahrelang entgegen. Ist es dann endlich soweit, sehen sie sich jedoch vor ganz banalen Problemen, über die sie vorher kaum nachgedacht haben – so treten während der Schwangerschaft beispielsweise verstärkt Pickel und Hautunreinheiten auf. Wieso dieses gängige Problem auftritt und was dagegen unternommen werden kann, verrät der folgende Artikel.

Weiterlesen …

Walkie Talkies für Kinder | Spielspaß für kleine Abenteurer ✓

Walkies Talkies für Kinder sind der zeitloser Spielspaß für abenteuerhungrige Kinder. Wir zeigen, was ein gutes Walkie Talkie können muss. ✓

Walkie Talkies Spielspaß für kleine Abenteurer„Kannst du mich hören?“ Viele Erwachsene erinnern sich noch gut an das Gefühl, auf den großen Knopf zu drücken und in das Gerät zu sprechen, das mit seiner Antenne so beeindruckend wirkte. Wie etwas, das eigentlich nur Polizisten tragen. Aus den wenigen Sekunden der nervösen Spannung wurde aufgeregte Freude, wenn plötzlich die Stimme des Spielkameraden zu hören war, der doch so weit entfernt stand, das man ihn nicht einmal mehr sehen konnte.

Weiterlesen …

Rechte und Pflichten des Mieters mit Kindern [Ratgeber]

Mit Kindern in Mietswohnungen muss man sich an die Hausordnung und Gesetze halten. Was man darf und was nicht, erfährst du hier! ✓

Gastartikel*

Familien sind bei Vermietern und Nachbarn nicht gerne gesehen, da Kinder nun einmal Lärm machen. Das wissen auch die Eltern, die sich bemühen, den Lärmpegel des Nachwuchses auf ein erträgliches Maß zu reduzieren, um Ärger mit der Hausgemeinschaft zu vermeiden. Dennoch hält der Streit um die Pflichten des Mieters mit Kindern die Gerichte in Atem, weil die genervten Nachbarn die Miete wegen des Kinderlärms mindern möchten. Wann eine „Mietminderung“ berechtigt wäre, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

Warum eine starke Eltern-Kind-Beziehung so wichtig ist?

Eine starke und innige Eltern-Kind-Beziehung ist wichtig für einen guten Start ins Leben. | Erfahre hier warum das so ist! ✓
Warum eine starke Eltern-Kind-Beziehung wichtig istWir müssen uns einmal klar machen, dass bei Familie alles beginnt. Aus diesem Grund ist eine starke und innige Eltern-Kind-Beziehung sehr wichtig für verschiedene Faktoren. In diesem Beitrag werde ich dir drei Gründe dafür nennen.

Weiterlesen …

Essensideen für den Kindergeburtstag ✓ | Schnell & lecker!

Du suchst Essensideen für den Kindergeburtstag deines Kindes? Schaue dir diese schnellen, aber mega leckeren Essensideen an! [Kinderbuffet]

Essensideen für den Kindergeburtstag Mega Schnell und mega lecker

Kinder lieben es, bei der Zubereitung des Essens mitzuhelfen. Daher bindet man sie am besten beim Kindergeburtstagsessen mit ein. Beim Pizzamachen beispielsweise kann man einfach einen Hefeteig herstellen – es gibt auch fertige, gekühlte Teige oder Pizzateig-Backmischung – und dann die Gäste mitsamt dem Geburtstagskind einspannen.

In diesem Artikel verraten wir dir noch mehr leckere und einfache Ideen, die allen Kindern schmecken werden!

Weiterlesen …

Washi-Tape | Der japanische Alltagsheld für Bastler

Washi-Tape ist bunt, es ist gemustert und vor allem ist es mega einfach damit zu basteln oder dekorieren. | Erfahre alles über Washi-Tape. ✓

washi-tape der japanische held des alltagsEs ist bunt, es ist gemustert und vor allem ist es super einfach damit etwas zu verpacken, zu basteln oder zu dekorieren. Klar, die Rede ist vom angesagten Washi-Tape. Dieses beliebte Klebeband hat seinen Ursprung übrigens in Japan, wo es eigentlich aus ganz praktischen Gründen verwendet wurde: etwa zum Abkleben bei Maler- und Lackierarbeiten.

Das „quirlige“ Masking Tape wird aus japanischem Reispapier hergestellt. Durch seine faserige Struktur ist das „Japan-Papier“ daher besonders robust und lässt sich zugleich sehr gut abreißen, mit dem Cutter in filigrane Formen schneiden und sogar ohne klebrige Rückstände wieder entfernen. Es erfüllt also alle Voraussetzungen, die es zu einem echten Deko- und DIY-Trend braucht. Kein Wunder also, dass es den Weg von den Werkstätten und Malerarbeiten hin ins heimische Wohnzimmer gemeistert hat.

Weiterlesen …

Kochen mit Kindern | Ein kulinarisches Abenteuer ✓

Kochen mit Kindern wird mit der richtigen Vorbereitung zu einer tollen Familienaktivität. | Mit diesen kleinen Tipps gibt es keinen Stress! ✓

Kochen mit Kindern - Ein kulinarisches AbenteuerGastartikel*

Reinlich und gesittet geht es auf keinen Fall zu, wenn Kinder in der Küche hantieren. Doch das gemeinsame Zubereiten von Speisen ist schon für die Allerkleinsten ein sinnlicher Hochgenuss – und den gilt es zu erhalten.

Der frühe Umgang mit Lebensmitteln trägt nämlich dazu bei, dass unser Nachwuchs ein gesundes Essverhalten entwickelt und eine gewisse Selbstständigkeit erlangt.

Weiterlesen …

Fingerlings – Das interaktive Roboteräffchen

Fingerlings sind kleine, bunte Äffchen. | Erfahre alles über diese liebevollen Tierchen voller Elektronik und Sensoren. ✓Fingerlings - Alles über die kleinen RoboteräffchenErinnert ihr euch noch an Furby, das kleine eulenartige Tierchen, das sprechen und mit seinen Augen zwinkern konnte? Oder an die Tamagotchis? Die kleinen Elektro-Eier, in denen ein virtuelles Haustier wohnte, das täglich gefüttert und versorgt werden musste?

Beide „Spielzeuge“ waren damals heiß begehrt und ein „Must-Have“ auf dem Schulhof und dem Kinderzimmer.

Der „Nachfolger 2018“ von Furby und Tamagotchi steht bereits fest: WowWee Fingerlings

Was sind Fingerlings?

Weiterlesen …

[DIY] Sitztruhe aus einem alten Sprungkasten bauen

Du willst eine Sitztruhe aus einem alten Sprungkasten bauen? | Wir haben es schon gemacht! ✓ Klicke hier und schau dir unser DIY-Projekt an!

Sitztruhe aus einem alten Sprungkasten bauen

Auf der Suche nach einer stabilen Sitzbank für unseren Esstisch im Wohnzimmer kam uns die Idee, dass eine Sitztruhe einen entscheidenden Vorteil hat: Stauraum! Wer kleine Kinder hat, der sehnt sich nach weiterem Stauraum. Genau so ist es auch bei uns.

Das neue Projekt: Eine stabile und bequeme Sitztruhe aus einem alten Sprungkasten bauen

Weiterlesen …

Rechtzeitig den Schnuller abgewöhnen ✓

Eltern sollten Babys rechtzeitig den Schnuller abgewöhnen, um Folgeschäden am Gebiss zu vermeiden. | Erfahre, welche Risiken Nuckeln hat.

Rechtzeitig den Schnuller angewöhnenDie allermeisten Babys sind ruhig und genießen es, wenn sie an einem Schnuller oder ihrem Daumen nuckeln. Jedoch sollte man schon früh darauf achten, dass das Saugen nicht zu viel wird. Zu viel „Schnullerzeit“ kann das Gebiss und die Zähne schädigen.

Babys (und auch die Eltern) mögen es, wenn der Schnuller im Mund ist und kräftig genuckelt wird. Schließlich ist das Baby dann glücklich. Und wenn das Baby glücklich ist, dann sind Mama und Papa es meist auch. Trotzdem sollte man darauf achten, dass der Schnuller dem Baby nicht den ganzen Tag angeboten wird.

Weiterlesen …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner