Rechte und Pflichten des Mieters mit Kindern [Ratgeber]

Mit Kindern in Mietswohnungen muss man sich an die Hausordnung und Gesetze halten. Was man darf und was nicht, erfährst du hier! ✓

Gastartikel*

Familien sind bei Vermietern und Nachbarn nicht gerne gesehen, da Kinder nun einmal Lärm machen. Das wissen auch die Eltern, die sich bemühen, den Lärmpegel des Nachwuchses auf ein erträgliches Maß zu reduzieren, um Ärger mit der Hausgemeinschaft zu vermeiden. Dennoch hält der Streit um die Pflichten des Mieters mit Kindern die Gerichte in Atem, weil die genervten Nachbarn die Miete wegen des Kinderlärms mindern möchten. Wann eine „Mietminderung“ berechtigt wäre, erfahren Sie hier.

Weiterlesen …

Erstlingsausstattung Checkliste | Mamablogger berichten ✓

Schau dir die Erstlingsausstattung Checkliste von anderen Mama- und Papablogger an. | Lerne aus ihren Fehlern und erhalte wertvolle Tipps! ✓

Die Sache mit der Erstlingsausstattung ChecklisteAls wir Anfang 2014 unsere Tochter erwarteten, haben wir uns viel in Büchern und im Internet belesen. Wir wollten uns bestmöglich auf unseren ersten Nachwuchs vorbereiten und für alle möglichen Situationen und Abläufe gewappnet sein.

Im Nachhinein betrachtet (und mittlerweile mit dem zweiten Kind) haben wir uns viel zu verrückt gemacht, bzw. uns verrückt machen lassen. Viele der gekauften Sachen für die Erstlingsausstattung waren nutzlos – auf andere wichtige Dinge hatte uns niemand hingewiesen.

Weiterlesen …

Rechtzeitig den Schnuller abgewöhnen ✓

Eltern sollten Babys rechtzeitig den Schnuller abgewöhnen, um Folgeschäden am Gebiss zu vermeiden. | Erfahre, welche Risiken Nuckeln hat.

Rechtzeitig den Schnuller angewöhnenDie allermeisten Babys sind ruhig und genießen es, wenn sie an einem Schnuller oder ihrem Daumen nuckeln. Jedoch sollte man schon früh darauf achten, dass das Saugen nicht zu viel wird. Zu viel “Schnullerzeit” kann das Gebiss und die Zähne schädigen.

Babys (und auch die Eltern) mögen es, wenn der Schnuller im Mund ist und kräftig genuckelt wird. Schließlich ist das Baby dann glücklich. Und wenn das Baby glücklich ist, dann sind Mama und Papa es meist auch. Trotzdem sollte man darauf achten, dass der Schnuller dem Baby nicht den ganzen Tag angeboten wird.

Weiterlesen …

Lammfell für den Kinderwagen | Welche Unterschiede es gibt

Ein Lammfell für den Kinderwagen sollte kuschelig sein und warm halten. Beim Kauf solltest du auch auf vier wichtige Dinge achten. ✓

Lammfell für den Kinderwagen Welche Unterschiede es gibt

Ob klein oder groß – Lammfelle erfreuen sich aufgrund ihrer kuschlig-weichen Oberfläche allgemeiner Beliebtheit. Auch als Baby-Einlage im Kinderwagen werden sie von frischgebackenen Eltern gerne eingesetzt. Vor allem für Spaziergänge an frostigen Wintertagen wünschen sich Eltern, dass es ihr Kind wohlig warm und bequem im Kinderwagen hat. Die Funktionsweise von Lammfell hat sich über Jahrhunderte bewährt. Bei Kälte hält es warm und bei Hitze reguliert es die Temperatur und absorbiert Feuchtigkeit. Ähnlich wie das liebste Kuscheltier, hat auch Lammfell aufgrund der flauschig-weichen Textur eine beruhigende Wirkung auf Ihr Kind.

Weiterlesen …

[DIY] Kinderkleidung mit bunten Stoffen

Kinderkleidung mit bunten Stoffen zeigt Lebensfreude! ✓ Wir zeigen dir die schönsten Stoffe und einfachsten Nähanleitungen.

Kinderkleidung mit bunten Stoffen

Anzeige*

Kinderstoffe überzeugen mit bunten Farben und kindergerechten Mustern, die beim Nachwuchs für gute Laune sorgen. Auf diese Weise gibt es genügend Freiraum für selbstgenähte Kinderkleidung, die exakt auf den individuellen Geschmack der jeweiligen Kinder angepasst werden kann. Im jungen Alter unterscheiden sich gerade bei der Farbwahl stark die persönlichen Vorlieben, abhängig ob es sich um ein Mädchen oder einen Jungen handelt.

Weiterlesen …

Richtig Lüften im Kinderzimmer | So vermeidest du Schimmel! ✓

Richtig Lüften im Kinderzimmer ist wichtig, damit du gesundheitsgefährdenden Schimmel vermeidest. | Beachte diese einfachen Tipps! ✓

Richtig Lüften im Kinderzimmer So vermeidest du Schimmel

Im Kinderzimmer richtig zu lüften ist wichtig für die Gesundheit des Kindes. Denn nur durch richtiges lüften im Kinderzimmer ist das Raumklima gesundheitsfördernd und gut für das Wohlbefinden des Kindes.

Um bewohnte Räume, vor allem Schlafräume, für die Bewohner angenehm zu machen, ist Lüften unabdingbar. Dabei sollte aber darauf geachtet werden, dass richtig gelüftet wird. Um die Luft angenehm und vor allem für die Gesundheit nicht nachteilig zu halten, ist es wichtig, dass regelmäßig Frischluft in die Räume gelangt, Sommer wie Winter.

Abgestandene Luft ist weder für die Bewohner angenehm, noch förderlich für deren Gesundheit. Richtiges lüften im Babyzimmer, sowie in allen Wohn- und Schlafräumen, ist daher unerlässlich für ein gutes Raumklima.

Weiterlesen …

Einschlafrituale für Babys | Schnell Schlafen mit liebevollen Rituale

Einschlafrituale für Babys geben Sicherheit und Gewohnheit und lassen Babys zügig einschlafen. | Probier diese liebevollen Rituale einmal aus.

Einschlafrituale für Babys Schnell Schlafen mit liebevollen Rituale

Wenn das Kind nicht einschlafen oder durchschlafen will, kann das viele Gründe haben. Einschlafrituale können helfen. Auf dieser Seite haben wir die wichtigsten Informationen und Tipps zu den verschiedensten Einschlafritualen für Babys und Kleinkinder zusammengestellt.

Weiterlesen …

8 hilfreiche Tipps für Babys Schlaf | So einfach und so effektiv ✓

Babys Schlaf ist wichtig für die Entwicklung. UND: Nur wenn das Baby schläft, können die Eltern schlafen. | Diese 8 Tipps helfen garantiert!

8 hilfreiche Tipps für Babys Schlaf So einfach und so effektiv

Man sagt, dass frischgebackene Eltern die glücklichsten Menschen der Welt sind. Man weiß aber auch, dass schreiende Babys den frischgebackenen Eltern den Eltern den letzten Nerv rauben können. Vor allem, wenn die Nächte unruhig sind, sind Eltern kurz vor dem Verzweifeln.

Weiterlesen …

Spielzeug auf der Krabbeldecke | Was dein Baby lieben wird! ✓

Spielzeug auf der Krabbeldecke ist für neugierige Babys wichtig und hilft bei der Entwicklung. | Mit diesem Spielzeug wird es nie langweilig!

Spielzeug auf der Krabbeldecke Was dein Baby lieben wird

Wenn Babys anfangen zu krabbeln, um die Welt zu entdecken, dann ist ihre Neugier auf bewegliche bunte Spielzeuge sehr groß. Krabbeln ist ein wichtiger Schritt bei der Entwicklung eines Kindes. Es trainiert die Muskeln und Gelenke und schult die Motorik. Warum also nicht das Krabbeln mit spannendem Spielzeug auf der Krabbeldecke fördern?

Weiterlesen …

Krabbeldecken Erfahrungen | Eine Mutter berichtet ✓

So wie Claudia ergeht es vielen werdenden Müttern und Vätern. | Lerne aus ihren Krabbeldecken Erfahrungen und vermeide Fehler.

Krabbeldecken Erfahrungen Lerne aus ihren Krabbeldecken Erfahrungen und vermeide Fehler

Ich muss mich wirklich als großer Fan von Krabbeldecken für Babys outen, aber vielleicht zuerst kurz etwas zu meiner Person. Ich heiße Claudia und bin jetzt 29 Jahre alt geworden. Mein Mann und ich haben vor etwas mehr als zwei Monaten unser zweites Kind bekommen und wir wollten unbedingt wieder eine Krabbeldecke für unseren kleinen Racker Benny haben.

Wir hatten bei unserem ersten Kind vor zwei Jahren schon zwei Krabbeldecken, haben diese aber verschenkt, da unsere kleine Anne aus dem Alter raus war und sich damit natürlich auch nicht mehr abgegeben hat. Eine Nachbarin ist dann schwanger geworden und wir haben ihr dann einige Spielsachen überlassen, darunter eben auch unsere beiden Krabbeldecken, die wir für Anne hatten. Deshalb mussten wir uns jetzt wieder neue Krabbeldecken für Benny zulegen, da wir unbedingt auch für ihn eine für Zuhause und eine zum Mitnehmen haben wollten, da wir doch recht häufig bei Freunden oder Verwandten sind.

Weiterlesen …