Babyflaschen richtig abkochen – so geht’s

Babyflaschen richtig abkochen - so gehts
Wenn man zum ersten Mal ein Baby bekommt, gibt es viele Unsicherheiten. Gut gemeinte Ratschläge kommen von allen Seiten, aber was ist nun richtig? Gerade der richtige Umgang mit Babyflaschen sorgt für viel Verunsicherung. Ist es wirklich notwendig die Fläschchen zu sterilisieren oder kann man sich die Arbeit auch sparen? Reicht es nicht die Fläschchen einfach in die Spülmaschine zu stellen oder mit der Hand auszuwaschen? Brauche ich wirklich einen Sterilisator? Nachfolgend die wichtigsten Antworten auf diese Fragen.

Weiterlesen …

Die richtige Lunchbox für die Schule

Die richtige Lunchbox für die Schule

Spätestens wenn das eigene Kind in die Grundschule kommt, stellt sich früher oder später die Frage nach der geeigneten Lunchbox. Welche Lunchbox passt zum Kind? Wie groß muss die Lunchbox sein? Welches Material ist am besten? Ist eine Trinkflasche auch immer nötig? Bei so vielen Fragen ist es hilfreich, sich systematisch einen Überblick zu verschaffen.

Weiterlesen …

10 einfache Tipps gegen Stress – Homeschooling mit Grundschulkindern

10 einfache Tipps gegen Stress - Homeschooling mit Grundschulkindern Header

Zwar haben sich viele Familien bereits ans Homeschooling gewöhnt, trotzdem sind noch viele Hürden zu überwinden, damit es besser funktioniert. Sicherlich gibt es an manchen Tagen Ärger und Diskussion. Dagegen helfen diese 10 einfache Tipps um den Stress beim Homeschooling mit Grundschulkindern entgegenzusteuern.

Weiterlesen …

Die richtige Kleidung für den Kindergarten im Winter ✓ [Ratgeber]

Welche ist die richtige Kleidung für Kindergarten im Winter? Stellst du dir diese Frage? Dann schaue dir unsere Ratgeberliste an! ✓

Die richtige Kleidung für den Kindergarten im Winter

Sobald die Temperaturen fallen, fragen sich viele Eltern, wie sie ihr Kind richtig für den Kindergarten anziehen. Die Kunst besteht darin, das Kind warm genug für den Außenbereich, aber kühl genug für die Innenräume auszustatten.

Dieser Aspekt beruht auf einer Grundsatzfrage: Wie ist die Einstellung des Kindergartens zum Thema Frischluft? In manchen Kindergärten toben die Kleinen auch dann noch an der frischen Luft, wenn die Temperaturen den absoluten Nullpunkt zu erreichen drohen. In anderen sitzt man bereits dann in beheizten Räumen, wenn es bei zehn Grad plus ein wenig neblig ist.

Weiterlesen …

Nasse Gummistiefel richtig aufbewahren

Nasse Gummistiefel richtig aufbewahren

Wenn der Sommer vorbei ist, dann kommen die Jahreszeiten, in denen man sich auf Regen und Schnee einstellen muss. Das hat natürlich Einfluss auf die Wahl es Schuhwerks. Wasserdichte Gummistiefel und warme Winterschuhe haben eines gemeinsam. Sie schützen vor Feuchtigkeit. Und dabei müssen Sie einiges einstecken. Damit man lange Freude an dem Schuhwerk hat und dieses jederzeit einsatzbereit ist, gilt es ein bisschen was bei der richtigen Lagerung zu beachten.

Weiterlesen …

Hörspiele für kleine Kinder: Wie gut sie wirklich sind und welche sich eignen

Hörspiele für kleine Kinder Wie gut sie wirklich sind und welche sich eignen

Kleine Kinder möchten laufend beschäftigt werden – und am liebsten wollen sie dabei die Welt entdecken und Neues lernen. Ein Hörspiel kann diese Möglichkeit bieten. Doch wie gut sind Hörspiele wirklich für Kleinkinder und welche Geschichten können sie ohne Probleme anhören?

Weiterlesen …

Trotz stressigem Familienalltag – Toilette, Bad und Co keimfrei halten

Trotz stressigem Familienallltag Toilette, Bad und Co keimfrei haltenKeime und Bakterien lauern überall. Gerade jetzt, wo die kühlere Jahreszeit begonnen hat und Grippe und Erkältungskrankheiten die Runde machen, sollte man besonders auf Hygiene zuhause achten, um sich so gut es geht vor Ansteckungen zu schützen. Wenn Kinder im Haushalt sind, ist es umso wichtiger, für eine keimfreie Umgebung zu sorgen, sonst steckt sich schnell die ganze Familie an.

Neben der Küche ist das Bad ein kritischer Bereich, bei dem es sehr auf hygienische Sauberkeit ankommt. Entgegen dem allgemeinen Glauben braucht es dazu allerdings weder Desinfektionsmittel noch sonstige aggressive Reiniger; regelmäßiges Reinigen mit herkömmlichen Putzmitteln reicht völlig aus, um das Badezimmer hygienisch sauber zu halten. Hier findest du nützliche Tipps, wie du das Bad sauber hältst, die Toilette inklusive Toilettenrand reinigen und der Vermehrung von Keimen im Bad vorbeugen kannst, damit die ganze Familie gesund durch den Herbst und Winter kommt.

Weiterlesen …

Der Hängesessel – Ein Entspannungsort für die ganze Familie

Der Hängesessel - Ein Entspannungsort für die ganze Familie

Anzeige*

Job, Haushalt und Kindererziehung unter einen Hut zu bekommen, ist manchmal gar nicht so leicht. Der Alltag verlangt uns einiges an Kraft ab. Am Ende des Tages sind wir froh, wenn wir im Bett liegen. Doch ehe wir uns versehen, klingelt schon wieder der Wecker. Von Erholung keine Spur. Obwohl heutzutage viele Möglichkeiten zur Entspannung angeboten werden, fehlt uns oft die Zeit, an irgendwelchen Maßnahmen teilzunehmen. Vor allem Eltern wissen, dass es mit Kindern schwer umsetzbar ist, Schritte zur Erholung zu ergreifen.

Weiterlesen …

Über die Balance – Familie – Wir – Ich und Du

Über die Balance – Familie - Wir – Ich und Du

Anzeige*

Work-Life-Balance – dieses Wort ist in der heutigen Zeit allgegenwärtig. Jeder redet darüber! Der Begriff Work-Life-Balance steht für die Lebenssituation in der das Arbeits- und das Privatleben im Gleichgewicht miteinander stehen. Hört sich natürlich super an – wir betrachten das Ganze noch einen Schritt weiter: Wer eine Familie gegründet hat, der weiß, wie wichtig es ist, dass alles im Gleichgewicht miteinander ist – nicht nur Beruf und Familie.

Denn stimmt die Balance zwischen der Rolle als Eltern und der Beziehung als Paar oder auch die Beziehung zu sich selbst nicht, dann stimmt auch die Balance im Privaten nicht. Die Kinder werden von der Atmosphäre in der Familie geprägt und schauen sich ab was ihre Eltern ihnen vorleben, deshalb ist es umso wichtiger, dass sie einen respektvollen Umgang von euch als Paar sehen – aber auch euch als Individuum wahrnehmen, dass sich auch um die eigenen Bedürfnisse kümmert und kümmern darf.

Weiterlesen …

Kreative Auszeit ✓ Kunst in deinem Alltag integrieren

Eine kreative Auszeit im Alltag ist mit Kunst gut umsetzbar. | Erhalte: Praktische Tipps ✓ Ideen zur Umsetzung ✓ Viel Spaß

Kreative Auszeit im Alltag – 3 gute Gründe, der Kunst in deinem Alltag einen Platz einzuräumen – inklusive praktischer Tipps zur Entspannung durch Kunst
„Stressig“ ist wahrscheinlich eines der meist verwendeten Wörter, wenn es darum geht, den eigenen Alltag zu beschreiben. Ganz egal, ob es dabei um den Job oder das Familienleben geht – jeder kennt vermutlich das Gefühl, wenn die Gedanken Achterbahn fahren und man nicht mehr weiß, wo einem überhaupt der Kopf steht. In solchen Momenten ist es Zeit für eine kleine Ruheinsel im Alltag.

Weiterlesen …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner