Laufrad oder Roller? Was trainiert den Gleichgewichtssinn besser?

Laufrad oder Roller? Die Erklärung von unserem Kinderarzt lieferte eine einleuchtende und logische Erklärung. ✓

Laufrad oder Roller? Warum ein Roller besser für den Gleichgewichtssinn ist als ein Laufrad

Anzeige – Mit freundlicher Unterstützung von PUKY

Beim Kinderarzt wurde uns geraten, dass wir den Gleichgewichtssinn unseres Sohnes mehr fördern sollten. Dabei helfen Kletterübungen oder Balanceübungen auf einem gespannten Seil oder einer gespannten Slackline im Garten. Die wenigsten haben einen eigenen Kletterparcours und Turnvereine haben aufgrund der Corona-Pandemie aktuell geschlossen. Gut, dass der Kinderarzt einen einfachen und sehr überraschenden Tipp für uns hatte: Rollerfahren!

Weiterlesen …

Ab wann sollte mein Kind in die Kita?

Ab wann sollte mein Kind in die Kita

In früheren Zeiten war es vollkommen normal, dass kleine Kinder von ihrer Mutter zuhause betreut wurden. In den Kindergarten wurden sie erst mit circa drei Jahren gebracht. Allerdings sieht das heutzutage etwas anders aus.

Eltern haben mittlerweile sogar einen rechtlichen Anspruch darauf, dass ihr Kind einen Platz in der Kita bekommt. Dies ist nötig, da es stetig mehr Frauen gibt, welche die Babypause bereits früher beenden, um wieder in ihren Beruf zurückzukehren. Doch ist dieses Vorgehen vorteilhaft für die Entwicklung der Kinder und ab welchem Alter ist der Kita-Besuch wirklich sinnvoll? Der folgende Beitrag klärt auf.

Weiterlesen …

Die richtige Kleidung für den Kindergarten im Winter ✓ [Ratgeber]

Welche ist die richtige Kleidung für Kindergarten im Winter? Stellst du dir diese Frage? Dann schaue dir unsere Ratgeberliste an! ✓

Die richtige Kleidung für den Kindergarten im Winter

Sobald die Temperaturen fallen, fragen sich viele Eltern, wie sie ihr Kind richtig für den Kindergarten anziehen. Die Kunst besteht darin, das Kind warm genug für den Außenbereich, aber kühl genug für die Innenräume auszustatten.

Dieser Aspekt beruht auf einer Grundsatzfrage: Wie ist die Einstellung des Kindergartens zum Thema Frischluft? In manchen Kindergärten toben die Kleinen auch dann noch an der frischen Luft, wenn die Temperaturen den absoluten Nullpunkt zu erreichen drohen. In anderen sitzt man bereits dann in beheizten Räumen, wenn es bei zehn Grad plus ein wenig neblig ist.

Weiterlesen …

Die Aromatherapie bei Kleinkindern gegen verschiedene Beschwerden

Die Aromatherapie bei Kleinkindern gegen verschiedene Beschwerden

Schon seit vielen Jahrtausenden hat sich Aromatherapie bei verschiedenen Beschwerden bewährt. Über eine lange Zeit war sie Teil religiöser Rituale: der Duft verbrannter Pflanzenteile war schon seit jeher in Tempeln wahrzunehmen. Doch auch in der Medizin erkannte man, dass Auszüge aus Pflanzen und bestimmte Düfte das körperliche und seelische Wohlbefinden steigerte. Auch heute ist die Aromatherapie ein wichtiger Bestandteil alternativer Heilmethoden. Einige Mittel sind sogar schon für die Jüngeren geeignet.

Weiterlesen …

Ein Adventskalender für die ganze Familie

Ein Adventskalender für die ganze Familie

Bald ist es wieder soweit für die wohl schönste Zeit des Jahres: Weihnachten. Gerade für Kinder ist die Vorweihnachtszeit aufregend und spannend. Um die Wartezeit bis zum Heiligen Abend etwas zu verkürzen, sind Adventskalender prima geeignet.

Es gibt mittlerweile eine große Auswahl an verschiedensten Adventskalendern und als Elternteil hat man es schwer, sich für den richtigen zu entscheiden. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Entscheidungskriterien für einen Adventskalender für dir ganze Familie und auch den ein oder anderen Vorschlag von besonders gelungenen Adventskalendern.

Weiterlesen …

Ein guter Start ins Land der Träume – Einschlafrituale für Kinder

Ein guter Start ins Land der Träume Einschlafrituale für Kinder

Wer tagsüber die Welt entdecken will, sollte nachts gut schlafen. Im Schlaf verarbeiten die Kleinen das Erlebte des Tages, entspannen sich und tanken Kraft für die kommenden Abenteuer. Um deinem Kind das allabendliche Einschlafen zu erleichtern, gibt es viele Möglichkeiten, damit es ruhig ins Land der Träume eintauchen kann.

Weil jedes Kind besonders ist, gibt es kein Patentrezept, das bei allen gleich gut funktioniert.
Besondere Vorlieben und völlig unterschiedliche Charaktere der Kleinen verlangen unterschiedliche Rituale. Du kennst deinen Schatz am besten und kannst auf seine speziellen Bedürfnisse eingehen.
Ein paar Dinge, die das Einschlafen deines Kindes erleichtern, sind aber in allen Fällen gleich.
Eine Grundvoraussetzung für einen erholsamen Schlaf ist ein liebevolles Miteinander sowie das Wissen immer gut behütet und sicher zu sein – nicht nur abends.

Weiterlesen …

Was hilft Kindern bei Heuschnupfen?

Was hilft Kindern bei Heuschnupfen

Heuschnupfen ist eine der gesundheitlichen Auffälligkeiten, die in den vergangenen Jahren vermehrt auch Kinder treffen. Brennende und juckende Augen bis hin zu Atemnot und dem Auftreten von Kreuz-Allergenen sind hier wichtige Symptome der gesundheitlichen Beeinträchtigung, auch bei Kindern. Im nachfolgenden Beitrag erhalten Betroffene und interessierte Eltern einen Überblick über Heuschnupfen und deren Behandlungsaspekte bei Kindern.

Weiterlesen …

Kinderkrankenversicherungen – Individuelle Beratung spart bares Geld

Kinderkrankenversicherungen - Individuelle Beratung spart bares Geld

Anzeige*

Kinderkrankenversicherung – ein Thema, das man als Eltern vielleicht nicht als erstes auf dem Schirm hat, wenn es der Geburt entgegen geht. Und doch ist es ein Thema, durch dessen frühzeitige Beachtung man einige teure und häufige Fehler bei der Kinderkrankenversicherung vermeiden kann. Um diese Fehler zu erkennen und zu vermeiden, haben Leni, Leon und die Luchse – die Experten für Kinderkrankenversicherungen – einen Leitfaden für Eltern entworfen, den Ihr hier kostenlos herunterladen könnt.

Weiterlesen …