Rückbildungskurs Online – So findest du den richtigen Kurs!

Rückbildungskurs Online – So findest du den richtigen Kurs

Seit dem Beginn der Corona-Pandemie haben Schwangere und junge Mütter immer häufiger Probleme mit der Teilnahme an Kursen. Ob Geburtsvorbereitungskurs, Rückbildung, Schwangerschaftsyoga oder Sportprogramme: Viele Gruppenveranstaltungen finden nicht mehr statt. Dabei sind Rückbildungskurse so wichtig.

Eine sinnvolle Alternative stellen Online-Angebote, etwa im Form von Rückbildung Online dar! In nur wenigen Klicks meldest du dich bei deinem Lieblingskurs an – und schon geht es los!

Weiterlesen …

Die richtige Kleidung für den Kindergarten im Winter ✓ [Ratgeber]

Welche ist die richtige Kleidung für Kindergarten im Winter? Stellst du dir diese Frage? Dann schaue dir unsere Ratgeberliste an! ✓

Die richtige Kleidung für den Kindergarten im Winter

Sobald die Temperaturen fallen, fragen sich viele Eltern, wie sie ihr Kind richtig für den Kindergarten anziehen. Die Kunst besteht darin, das Kind warm genug für den Außenbereich, aber kühl genug für die Innenräume auszustatten.

Dieser Aspekt beruht auf einer Grundsatzfrage: Wie ist die Einstellung des Kindergartens zum Thema Frischluft? In manchen Kindergärten toben die Kleinen auch dann noch an der frischen Luft, wenn die Temperaturen den absoluten Nullpunkt zu erreichen drohen. In anderen sitzt man bereits dann in beheizten Räumen, wenn es bei zehn Grad plus ein wenig neblig ist.

Weiterlesen …

Nasse Gummistiefel richtig aufbewahren

Nasse Gummistiefel richtig aufbewahren

Wenn der Sommer vorbei ist, dann kommen die Jahreszeiten, in denen man sich auf Regen und Schnee einstellen muss. Das hat natürlich Einfluss auf die Wahl es Schuhwerks. Wasserdichte Gummistiefel und warme Winterschuhe haben eines gemeinsam. Sie schützen vor Feuchtigkeit. Und dabei müssen Sie einiges einstecken. Damit man lange Freude an dem Schuhwerk hat und dieses jederzeit einsatzbereit ist, gilt es ein bisschen was bei der richtigen Lagerung zu beachten.

Weiterlesen …

Krabbeldecken von Mammacita – Schadstofffrei & Vegan

Mammacita Krabbeldecke – der ideale Begleiter zum Spielen, Ausruhen und Erlernen neuer Bewegungsabläufe

Eltern wollen nur das Beste für ihr Baby! Wenn es um eine sichere und weiche Spielumgebung geht, dürfte die Mammacita Krabbeldecke alle Kriterien erfüllen und macht sie so zu einem idealen Begleiter in der Säuglings- und Kleinkindzeit.

Weiterlesen …

Gemeinsam Kreativ – Nähmaschinen für Kinder

Nähmaschinen für Kinder

Do it yourself und Nachhaltigkeit erfreuen sich aktuell wieder zunehmender Beliebtheit. Gerade als Mami liebt man es für die Kleinen süße Pumphosen, Mützen oder Loopschals anzufertigen. Denn die Kleidung für Kinder ist schnell gemacht, es wird nicht allzu viel Material benötigt und man kann sich bei den Mustern und Farben so richtig austoben. Ihr Nachwuchs schaut dann oft fasziniert zu und will natürlich helfen und mitmachen.

Klingt leider erstmal nicht machbar, denn Nähmaschinen sind für Kinder noch nicht bedienbar, zu empfindlich und gefährlich. Denkt man! Aber es gibt tatsächlich auch Geräte extra für Kinder. Und damit können die Kleidungsstücke zusammen erstellt werden.

Weiterlesen …

Ein guter Start ins Land der Träume – Einschlafrituale für Kinder

Ein guter Start ins Land der Träume Einschlafrituale für Kinder

Wer tagsüber die Welt entdecken will, sollte nachts gut schlafen. Im Schlaf verarbeiten die Kleinen das Erlebte des Tages, entspannen sich und tanken Kraft für die kommenden Abenteuer. Um deinem Kind das allabendliche Einschlafen zu erleichtern, gibt es viele Möglichkeiten, damit es ruhig ins Land der Träume eintauchen kann.

Weil jedes Kind besonders ist, gibt es kein Patentrezept, das bei allen gleich gut funktioniert.
Besondere Vorlieben und völlig unterschiedliche Charaktere der Kleinen verlangen unterschiedliche Rituale. Du kennst deinen Schatz am besten und kannst auf seine speziellen Bedürfnisse eingehen.
Ein paar Dinge, die das Einschlafen deines Kindes erleichtern, sind aber in allen Fällen gleich.
Eine Grundvoraussetzung für einen erholsamen Schlaf ist ein liebevolles Miteinander sowie das Wissen immer gut behütet und sicher zu sein – nicht nur abends.

Weiterlesen …

Warum du die Krabbeldecke schon während der Schwangerschaft nutzen solltest

Warum du die Krabbeldecke schon während der Schwangerschaft nutzen solltest

Gastartikel – Wie du mithilfe einer Krabbeldecke deine Bindung zum Neugeborenen bereits während der Schwangerschaft stärken kannst, erfährst du in diesem Beitrag von Katharina Tolle. Katharina ist Autorin für Geburtsgeschichten und bloggt über Themen von Alleingeburt bis Zwillingsgeburt auf Ich Gebäre. Wenn du ihre kostenlose Liste mit Impulsfragen zum Aufschreiben deiner Geburtserfahrungen erhalten möchtest, schau mal hier rein.

Krabbeldecken nutzen die meisten Menschen erst, wenn ihr Säugling auf dem Boden liegt – auf einer Krabbeldecke halt.

Hast du schon mal darüber nachgedacht, dass du die Krabbeldecke für deinen Nachwuchs bereits zur Geburt nutzen kannst?

Weiterlesen …

Kinderkrankenversicherungen – Individuelle Beratung spart bares Geld

Kinderkrankenversicherungen - Individuelle Beratung spart bares Geld

Anzeige*

Kinderkrankenversicherung – ein Thema, das man als Eltern vielleicht nicht als erstes auf dem Schirm hat, wenn es der Geburt entgegen geht. Und doch ist es ein Thema, durch dessen frühzeitige Beachtung man einige teure und häufige Fehler bei der Kinderkrankenversicherung vermeiden kann. Um diese Fehler zu erkennen und zu vermeiden, haben Leni, Leon und die Luchse – die Experten für Kinderkrankenversicherungen – einen Leitfaden für Eltern entworfen, den Ihr hier kostenlos herunterladen könnt.

Weiterlesen …

[DIY] Skandinavische Holzgirlande | Deko für innen und draußen

Diese skandinavische Holzgirlande ist schnell selber gebastelt. Im Garten oder Räumen ist diese Deko ein Hingucker. [Klick zur Anleitung]

DIY Skandinavische Holzhausgirlande

Was wird für die Skandinavische Holzgirlande benötigt?

Material:

  • Holzplatte mit einer Stärke von ca. 1,5cm
  • rote und weiße Farbe (für innen oder außen)
  • Kordel
Werkzeug:

    • Säge (z.B. Stichsäge oder kleine Handkreissäge)
    • Pinsel, Schere, Bleistift, evtl. Durchschriftfolie

Weiterlesen …

Hilfreiche Tipps, um schnell Schwanger zu werden!

Hilfreiche Tipps um schnell Schwanger zu werden

Ein Gastartikel von Gesine von Schwangerwerden.net

Ihr wollt schwanger werden und habt einen gemeinsamen Kinderwunsch? Habt schon vieles ausprobiert und es will bisher einfach so nicht klappen?

Dann habe ich ein paar hilfreiche Tipps für euch. Denn es ist ein neuer Lebensabschnitt, den man als Paar angeht und dabei benötigt man ab und an ein paar hilfreiche Tipps.

Weiterlesen …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner