Der Familienurlaub ist gebucht und steht kurz vor der Tür? Sie freuen sich auf schöne Tage in der Sonne? Dann darf das richtige Gepäck nicht fehlen. Aber an was sollte man auf jeden Fall denken?
Das darf bei keiner Reise fehlen
Neben den obligatorischen Dingen, wie Reiseunterlagen, Reisepässe und einer Auslandskrankenversicherung, sollte man an die Kreditkarte, etwas Bargeld und ggfs. Bargeld in der Landeswährung denken. Der Führerschein und bei Bedarf das Visum dürfen auch nicht fehlen. Auch die Ladekabel für Handy und Co. sollten im Koffer landen. Um die Wertsachen gut verstauen zu können, eignet sich eine Bauchtasche oder eine andere Tasche, die nahe am Körper getragen werden kann.
Kleidung und Schuhe
Da man sich auch im Sommer nicht immer auf das gute Wetter verlassen kann, sollte das Gepäck Kleidungsstücke für alle Eventualitäten enthalten. Deshalb darf für alle Familienmitglieder neben den Badesachen, T-Shirts und kurzen Hosen, Kleidern auch eine lange Hose, eine Jacke und ggfs. Mütze und Schal nicht fehlen. Socken und genügend Unterwäsche gehören zur Standardausrüstung. Auch der Schlafanzug sollte nicht vergessen werden. Entsprechendes Schuhwerk für verschiedene Anlässe schadet nicht. Ein Paar Schuhe für den Strand, Sneakers bzw. bequeme Schuhe fürs Spazieren müssen dabei sein. Für die Mama sind auch schöne Damen Sandalen einzupacken, etwa für einen Abend im Restaurant in einer etwas schickeren Kleidung oder für einen angenehmen Spaziergang.
Hygiene und Sauberkeit
Damit auch im Ausland auf ausreichende Hygiene nicht verzichtet werden muss, empfiehlt es sich, die wichtigsten Dinge bereits im Gepäck zu haben. Feuchttücher sind echte Allrounder und gehören deshalb in jede Tasche, nicht nur um Kinderhände zwischendurch säubern zu können. Da Kosmetikprodukte in vielen Ländern, vor allem in Urlaubsregionen, teurer sind als Zuhause, sollten Pflegeprodukte für die ganze Familie eingepackt werden. Neben Sonnencreme, einer gefüllten Kulturtasche und einer Apres Lotion, ist eine Reiseapotheke sinnvoll. Hierin sollten neben persönlichen Medikamenten auch wichtige Medikamente für kleinere Zwischenfälle, wie Pflaster, Desinfektionsmittel, Kopfschmerztabletten und ein Mittel gegen einen empfindlichen Magen, enthalten sein. Ein Spray gegen Mücken ist auch von Vorteil. Schminkutensilien und Babywindeln sollten nach Bedarf eingepackt werden.

Badespaß und Unterhaltung
Um für den Strand optimal ausgerüstet zu sein, sind genügend Badetücher ein Muss. Für den nötigen Schatten sorgt ein Sonnenschirm, der nicht immer vor Ort ausgeliehen werden kann. Für die Kleinen sollte man eine Schwimmhilfe, wie Schwimmflügel oder einen Schwimmring einpacken. Eine Sonnenbrille schützt die Augen, weshalb auch für die Kinder eine in die Strandtasche gehört.
Egal ob am Strand, im Hotel oder in einer Ferienwohnung, es sollte keine Langeweile aufkommen. Für die Kinder gibt es schönes Strandspielzeug, das man bereits von Zuhause mitbringen kann. Sei es eine Schaufel und ein Eimer, ein Ball oder ein Beach Paddle Ball Set. Für die Erwachsenen ist ein gutes Buch, ein Rätselblock oder ein Hörspiel eine schöne Entspannung für zwischendurch. Mit einer Luftmatratze ist für Klein und Groß Spaß garantiert.