Ab der Geburt des ersten Kindes erleben viele Eltern ein nahezu magisches Phänomen: Die Anzahl der Kleidungsstücke des Nachwuchs scheint sich wie von selbst zu vermehren. Kommen noch weitere Geschwisterkinder hinzu, wird dieser Eindruck noch verstärkt, sodass kaum mehr der Überblick über die Garderobe der Kleinen beibehalten werden kann.
Dennoch: Es kann selbstverständlich nichts dagegen getan werden, dass die Kinder wachsen. So findet sich im Kleiderschrank nicht selten eine chaotische Sammlung von Kleidungsstücken, die ungetragen, kaputt, zu klein oder zu groß sind.