Der Kauf des ersten Laufrades

Der Kauf des ersten Laufrades

Unsere Lea ist immer sehr schnell unterwegs. Ihr Film heißt „Lea rennt“. Angst vor dem Unbekannten hat sie keine. Im Supermarkt lässt sie meine Hand los und verschwindet wie der Blitz hinter dem nächsten Regal. Wenn ich sie nicht mehr sehe, werde ich nervös. Schließlich ist Lea gerade erst zwei geworden. Zum Glück finde ich sie meistens an einer ihrer Lieblings-Anlaufstellen wieder: Süßigkeiten, Ü-Eier oder Spielsachen.

Weiterlesen …

Tipi Zelte – Abwechslungsreiche Spielmöglichkeit und Rückzugsort

Tipi Zelte - Abwechslungsreiche Spielmöglichkeit und Rückzugsort

Langeweile, Ungeduld und weinerliches Klagen – vor allem am Wochenende werden Eltern oft mit diesen oder ähnlichen Situationen konfrontiert. Der immer wiederkehrende Ausruf: ,,Mir ist langweilig!” führt dazu, dass Kinder kurzerhand vor dem Fernseher landen, damit Eltern noch ein paar Minuten dringend notwendigen Schlaf halten können.

Weiterlesen …

Alltagstest: Babyphone mit Kamerafunktion

Alltagstest Babyphone VAVA Babymonitor mit Kamerafunktion

Nach zwei Kindern und zahlreichen Betriebsstunden war unser altes Babyphone hinüber. Für Kind Nummer drei musste also ein neues Gerät her. Auch wenn wir mit der reinen Tonübertragung immer gut gefahren sind, haben wir uns entschlossen dieses Mal ein bisschen mehr Geld auszugeben und auf ein System mit Kamera zu setzen. Dazu beigetragen hat auch die Befürchtung, dass unsere großen zwei ihre Kleine Schwester bei jedem kleinsten Laut in ihrem Schlafzimmer besuchen würden, um nach dem Rechten zu sehen. Denn es hatte sich sehr schnell gezeigt, wie besorgt die großen Brüder um ihre kleine Schwester sind.

Weiterlesen …

Wickelrucksack – Schick und Praktisch soll er sein

Wickelrucksack Schick und Praktisch soll er sein

Eltern, die viel mit ihren Kindern unterwegs sind, stellen schnell fest, dass sich jeder Ausflug anfühlt, wie ein Kurzurlaub. Ein Baby braucht unterwegs tausend verschiedene Dinge, die es gut zu verstauen gilt. Um alle benötigten Dinge jederzeit griffbereit zu haben, bietet sich ein Wickelrucksack als ständiger Begleiter geradezu an. Doch die Auswahl ist riesig und der passende Rucksack nicht immer leicht zu finden. Hier gilt es persönliche Präferenzen und praktische Kriterien zu bedenken, um das individuell passende Modell zu wählen.

Weiterlesen …

Krabbeldecke für den Winter | Kuschelige Decken für kalte Tage ✓

Eine Krabbeldecke für den Winter sollte kuschelig und trotzdem atmungsaktiv sein. | Mit diesem Decken kommt dein Baby du gut durch den Winter.Kuschelige Krabbeldecken für den Winter

Eine kuschelige Krabbeldecke ist eine überaus komfortable Unterlage für Babys. Zum einen dient sie den Kleinsten als sicherer Ort in trauter Wohlfühlatmosphäre, zum anderen profitieren Eltern von einem hohen Maß an Flexibilität. Die weiche Krabbeldecke ist ein echter Alltagsheld, der vor allem in der kalten Jahreszeit eine Reihe von Vorteilen aufweist. Auch optisch lässt die clevere Decke keine Wünsche offen – der Markt bietet eine große Auswahl an verschiedenen Modellen, sodass für jeden Geschmack das richtige Produkt erhältlich ist.

Weiterlesen …

Die Kackwurstfabrik – Eine faszinierende Reise durch den Darm

Die Kackwurstfabrik ist ein liebevolles Buch, dass Kindern auf anschauliche Weise die Funktionsweise des Darms erklärt. | Kinder lieben es!

Die Kackwurstfabrik Eine faszinierende Reise durch den Darm

Mut zu einem ungewöhnlichen Kinderbuch

Die beiden Autorinnen Marja Baseler und Annemarie van den Brink haben sich gemeinsam mit einem Thema auseinandergesetzt, das möglicherweise auf den ersten Blick als anrüchig erscheinen mag: mit menschlichen Exkrementen, gemeinhin auch „Kacke“ genannt. Ist es aber nicht!

Seinen Niederschlag hat es in dem Kinderbuch „Die Kackwurstfabrik“ gefunden, zu dem Tjarko van der Pol die Illustrationen lieferte. Es ist im Klett Kinderbuch-Verlag erschienen und richtet sich an die Altersgruppe der Sieben- bis Neunjährigen.

Weiterlesen …

Die Zahnfee kommt

Die Zahnfee kommt

Die meisten Kinder kennen die Zahnfee als eine gute Fee, die dann erscheint, wenn das Kind einen Milchzahn verloren hat. Dieser wird unters Kopfkissen gelegt, die Zahnfee kommt bei Nacht und tauscht den Zahn gegen ein kleines Geschenk aus. In dieser heutigen Form ist die Zahnfee erst seit ungefähr 30 Jahren in Deutschland bekannt. Die nette und harmlose Tradition wurde aus den USA und aus England kopiert, wo sie ungefähr seit 1950 gepflegt wird. Jährlich am 22. August wird sogar der Tag der Zahnfee gefeiert.

Weiterlesen …

Wassergewöhnung bei Kleinkindern – Erste spielerische Tauchübungen

Wassergewohnung bei Kleinkindern Erste spielerische Tauchuebungen

Ob bei einem Urlaub am Meer oder bei einem Besuch im Schwimmbad – Kinder lieben das spaßige Vergnügen im Wasser umherzutollen, zu plantschen und spritzen und zu schwimmen.

Für die meisten Eltern ist es daher auch selbstverständlich, ihre Kinder so schnell wie möglich an das Wasser zu gewöhnen. Doch leider spielen die lieben Kleinen nicht immer mit. Die Angst vor dem Neuen ist oftmals zu groß, sodass sie es erst gar nicht versuchen, sich damit vertraut zu machen. Mit Gewalt lässt sich das Ziel sicherlich nicht erreichen.

Weiterlesen …

Der pathologisierte Kinderschlaf: 4 Merkmale

Der pathologisierte Kinderschlaf 4 Merkmale

Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen treten häufig vor; sogar Säuglinge können Schlafstörungen haben. Studien haben gezeigt, dass schlechte Schlafqualität und / oder -quantität bei Kindern mit einer Vielzahl von Problemen verbunden sind, darunter akademische, Verhaltens-, Entwicklungs- und soziale Schwierigkeiten, Gewichtsanomalien und andere Gesundheitsprobleme. Schlafstörungen bei Kindern wirken sich nicht nur auf die Gesundheit der Kinder aus, sondern auch auf die Familiendynamik und den Schlaf von Eltern oder Geschwistern.

Kinder können Probleme dabei haben, einzuschlafen, leiden an physiologischen Problemen wie obstruktiver Schlafapnoe, abnormem oder störendem Verhalten während des Schlafs, Schlafwandeln oder anderen Symptomen, die beim Einschlafen auftreten. Zwar können Erwachsene an den gleichen Problemen leiden, sind aber der Grund, das Erscheinungsbild und die damit verbundenen Befunde bei Kindern sehr unterschiedlich. Darüber hinaus spielen entwicklungsbedingte Aspekte der Kindheit eine wichtige Rolle im Schlaf, beispielsweise bei frühkindlichen Insomnien und dem verzögerten Schlafphasensyndrom bei Jugendlichen.

Weiterlesen …

Urlaub mit Kleinkindern – Checkliste für die Reiseapotheke

Urlaub mit Kleinkindern Checkliste für die ReiseapothekeMit Kindern in den Urlaub zu fahren ist eine aufregende Angelegenheit. Schon Tage zuvor zerspringen die Kleinen fast vor Vorfreude. Für Eltern bedeutet die Urlaubsplanung jedoch auch großen Stress, da kleine Kinder viel fordern. So ist für sie beispielsweise eine ganz andere Arzneimittelausstattung nötig als für Erwachsene. Mit entsprechenden Checklisten, zum Beispiel für die wichtige Reiseapotheke, lässt sich der alljährliche Last-Minute-Stress gut vermeiden.

Eine solche Checkliste für die Reiseapotheke finden Sie hier: Was gehört in die Reiseapotheke, wenn Sie mit kleinen Kindern in den Urlaub fahren wollen? Was darf auf keinen Fall fehlen?

Weiterlesen …